Direkt zum Inhalt

GAG457: Die Ermordung des Burgunderherzogs

Hand mit Messer bereit zum Mord

Im September 1419 lässt der französische Thronfolger, der spätere Karl VII., den Burgunderherzog Johann Ohnefurcht ermorden. Es war der Höhepunkt des Bürgerkriegs der Armagnacs und Bourguignons, der Frankreich an den Rand einer Niederlage mitten im Hundertjährigen Krieg gegen England führte. Heinrich V. wähnte sich bereits am Ziel. Er sollte das Erbe des regierungsunfähigen, französischen Königs antreten.

Wir sprechen in der Folge über das »burgundische Jahrhundert« und den Aufstieg und Fall des Burgunderreichs. Ein Herzogtum, das unter vier Herzögen, vielen Intrigen, Morden und Kriegen zu einem wichtigen europäischen Machtfaktor wird – und innerhalb kürzester Zeit wieder zerfällt.

Alle Podcasts im Überblick

Noch mehr hören? Die besten deutschsprachigen Wissens-Podcasts gibt es auf Spektrum.de. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.