detektor.fm: Fakenews zur Klimakrise
![Eine gerenderte Erdkugel mit schwarzen Stiefelabdrücken vor einem wolkigen Himmel. Eine gerenderte Erdkugel mit schwarzen Stiefelabdrücken vor einem wolkigen Himmel.](https://static.spektrum.de/fm/912/f2000x857/iStock-1172897238_iStock-1330467353_edit.jpg)
© Weltkugel: adventtr / Getty Images / iStock; Himmel: koyu / Getty Images / iStock; Bearbeitung: Spektrum der Wissenschaft (Ausschnitt)
Inzwischen sehen oder spüren die Allermeisten die Folgen des Klimawandels. Trotzdem gibt es noch Menschen, die absichtlich Desinformationen zum Thema verbreiten und den menschengemachten Klimawandel leugnen.
Alle Podcasts im Überblick
Noch mehr hören? Die besten deutschsprachigen Wissens-Podcasts gibt es auf Spektrum.de. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht.
![detektor.fm detektor.fm](https://static.spektrum.de/fm/912/f1000/thumbnails/dfm_32.png.5392488.png)
© detektor.fm
Das Podcast-Radio detektor.fm aus Leipzig bietet ein qualitativ hochwertiges Radioprogramm und produziert journalistische Podcasts.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.