detektor.fm: Wie sieht eine klimafreundliche Ernährung aus?
![Drei Hände greifen nach Snacks auf einem Tisch Drei Hände greifen nach Snacks auf einem Tisch](https://static.spektrum.de/fm/912/f2000x857/iStock-820753406.jpg)
© kajakiki / Getty Images / iStock (Ausschnitt)
Insekten oder portionierte Nahrungsergänzungsmittel? Beim Thema Ernährung der Zukunft schweifen die Gedanken schnell ab. Doch eigentlich sollte es vor allem eines sein: klimafreundlich.
Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-die-zukunft-der-ernaehrung
![detektor.fm detektor.fm](https://static.spektrum.de/fm/912/f1000/thumbnails/dfm_32.png.5392488.png)
© detektor.fm
Das Podcast-Radio detektor.fm aus Leipzig bietet ein qualitativ hochwertiges Radioprogramm und produziert journalistische Podcasts.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.