Erzählen statt behaupten
"Man kann Philosophie nicht lernen wie Physik", steht in großen Lettern auf Michael Hampes neuem Buch. Der Satz ist Programm: Hampe, Philosophieprofessor an der ETH Zürich, geht mit seinem Fach hart ins Gericht. In der Philosophie gehe es immer häufiger darum, Behauptungen aufzustellen und diese auf Teufel komm raus zu verteidigen. Dies führe zu einem "mentalen Kapitalismus", bei dem die Wissenschaftler um Aufmerksamkeit und Drittmittel buhlen, während die Studierenden ihre Bildung als "Investition in die Zukunft" sehen, um sich "fit zu machen" für den Arbeitsmarkt. Gelehrt werde vor allem, anderen Menschen die eigene Doktrin überzustülpen.
Aber wie will man etwas felsenfest behaupten und in der Lehre durchpeitschen, wenn stets Sokrates‘ "Ich weiß, dass ich nichts weiß" über allen vermeintlichen Wahrheiten schwebt? Anknüpfend an Sokrates (469-399 v.Chr.), Ludwig Wittgenstein (1889-1951) und John Dewey (1859-1952) erinnert Hampe daran, dass die Philosophie keine endgültigen Resultate liefern kann. Vielmehr solle sie vermeintlich sichere Wahrheiten als unsicher entlarven und Menschen dazu befähigen, "auf ihre eigenen Lebenserfahrungen zu antworten". Die Philosophie soll also Orientierungshilfe geben bei existenziellen Krisen oder moralischen Problemen – am konkreten Beispiel des Fleischkonsums etwa zeigt Hampe, dass es keine definitive Wahrheit, sondern viele verschiedene Erzählungen zum Vegetarismus gibt, unter denen der Fragende dann die aus seiner Sicht beste finden muss. In dieser Fähigkeit, eigene Antworten zu finden, sieht Hampe eine elementare Voraussetzung für ein glückliches Leben.
Behaupten, es lasse sich nichts behaupten
Der Autor möchte das nichtdoktrinäre Philosophieren wiederbeleben. Allerdings weiß er auch, dass er behauptet, es lasse sich nichts behaupten – und will mit diesem Paradox leben, was manchen Leser etwas ratlos zurücklassen könnte. Hampe plädiert jedoch dafür, Meinungspatts und die Nichtverstehbarkeit der Welt einfach einmal hinzunehmen. Denn auf die berühmte Kant’sche Frage: "Was ist der Mensch?" gebe es nicht die eine wahre Antwort, sondern stattdessen viele mögliche (kulturelle, historische, naturwissenschaftliche) Erzählungen. Wer etwa auf den Informationsgehalt der DNA verweise, reduziere damit sofort das Spektrum der menschlichen Lebenswelt. Denn ein Gedicht, eine Autobiographie oder ein Kochrezept enthielten ebenso viel Wahrheit wie eine Genomanalyse.
Laut Hampe zeigt die moderne Sprachphilosophie, dass es unsinnig ist, den sokratischen Dialog einem doktrinären Monolog zu opfern, der den Studierenden aufgepfropft wird. Etwas zu kurz kommt in seinem Buch die soziale Rolle der Macht. Umso überzeugender allerdings zeigt der Autor, mit welchen Fallstricken die Philosophie aufwartet und wie gering ihr Einfluss auf den Alltag ist, denn: "Menschen haben keine Probleme, mit Widersprüchen zu leben, solange sie keine Theorien konstruieren."
Vergeblicher Wettstreit mit Naturwissenschaftlern
Während sich die Philosophen vermehrt mit Theorien brüsteten, um sich – erfolglos – mit den Naturwissenschaftlern zu messen, gehe es in der Literatur weniger theorielastig zu, schreibt Hampe. Folgerichtig findet er bei den Dichtern ideale Anknüpfungspunkte zum Philosophieren. Erzählen statt behaupten – so könnte man seine Botschaft auf den Punkt bringen.
Wer mit den Debatten der Philosophen wenig vertraut ist, kann das Buch größtenteils zwar verstehen, muss sich aber auf anstrengende Lektüre einstellen. Hampes bietet in seinem Werk nichts wirklich Neues und will es wohl auch nicht, dafür aber hat er es mit Elan und Verve geschrieben. Detailliert, konkret und sich dennoch nicht in Einzelheiten verbeißend, ermöglicht das Buch einen souveränen Blick über den Tellerrand.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben