Direkt zum Inhalt

Extremwetter

Hitzewellen, Hochwasser und Überschwemmungen, Stürme: Der Klimawandel macht extreme Wetterereignisse wahrscheinlicher. Auch Deutschland ist zunehmend betroffen.
Klar ist: Schlechtes Wetter gab es schon immer. Der Vergleich mit früheren Jahrzehnten zeigt jedoch, dass Wetterextreme wie Starkregen oder Hitzewellen heute häufiger auftreten.
  • Den Preis dafür zahlen immer mehr Menschen. So verursachen Hitzewellen beispielsweise jedes Jahr allein in Deutschland tausende Tote, und die Schäden durch Stürme oder Überschwemmungen kosten Milliarden Euro.
  • Auch die Natur wird durch Extremwetterereignisse in Mitleidenschaft gezogen, wenn diese etwa Dürreperioden und Waldbrände nach sich ziehen.
  • Wo Forscherinnen und Forscher die Grenze zwischen Wetter und Extremwetter ziehen, welche Faktoren das Auftreten von Wetterextremen begünstigen und wie man sich gegen sie wappnet, erfahren Sie auf dieser Seite.
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.