Digitale Echos: KI, Erinnerung und die Kunst der Unsterblichkeit
Können wir mittels künstlicher Intelligenz Familiengeschichte bewahren? Was geschieht, wenn wir versuchen, geliebte Menschen durch Technologie neu zu erschaffen? In diesem transatlantischen Gespräch treffen die amerikanische Comic-Künstlerin Amy Kurzweil und die in den USA geborene österreichische Autorin und Literaturwissenschaftlerin Ann Cotten aufeinander und erkunden die Grenzen zwischen künstlicher und menschlicher Kreativität, Erinnerung und digitaler Unsterblichkeit.
In ihrer Graphic Novel Artificial: A Love Story dokumentiert Amy Kurzweil den Versuch ihres berühmten Vaters Ray Kurzweil, das Schicksal der Familie mit Hilfe eines Chatbots neu erfahrbar zu machen.

© DAI Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.