Direkt zum Inhalt

Urknall, Weltall und das Leben: Neue Erkenntnisse über den Mikroquasar SS433

Nebulöses Objekt • Neue Erkenntnisse über den Mikroquasar SS433 |

Veröffentlicht am: 16.06.2024

Sprache: deutsch

Der erste Mikroquasar der entdeckt wurde, war der Mikroquasar SS433. Das Doppelsternsystem besteht aus einem Schwarzem Loch und massereichem Stern. Andreas Müller fasst zusammen, was man über die Quelle wissen muss, und stellt neue Beobachtungen mit dem Gammastrahlen-Observatorium H.E.S.S. in Namibia vor. Sie weisen auf den Ursprung extrem energiereicher Emission in den Jets hin.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.