
30 Tage gratis testen – danach 25 % günstiger weiterlesen!
Profitieren Sie von der Frühlingsaktion: Ein Monat kostenloser Zugriff auf Spektrum+ und anschließend dauerhaft sparen – 25 % Rabatt im ersten Jahr.
Im Inneren unseres Planeten sind gewaltige Kräfte am Werk, die am ehesten dann sichtbar werden, wenn sie zu katastrophalen Erdbeben oder Vulkanausbrüchen führen. Auch an der Erdoberfläche und in der Atmosphäre laufen faszinierende Prozesse ab, deren Zusammenspiel noch immer nicht bis ins letzte Detail verstanden ist. Entsprechend kritisch werden erste Ansätze gesehen, im Rahmen des so genannten Geoengineering womöglich Einfluss darauf zu nehmen.
Auf der Erde blüht das Leben: Von winzigen Bakterien bis zu Giganten wie Blauwalen existieren heute mehrere Millionen Arten in den verschiedenen Ökosystemen von der dunklen Tiefsee bis zu den lichten Kronenräumen der tropischen Regenwälder. Doch wie konnte es überhaupt entstehen, welche Faktoren lenkten die Evolution, wie konnte sich die heute so unermessliche Diversität entfalten? Eine Reise durch die Entwicklungsgeschichte des Lebens.
Mathematik besteht nicht nur aus Rechenaufgaben. Zwar beschäftigen sich Fachleute auch mit Geometrie und Zahlen, doch ein entscheidender Teil des Fachs hat mit der Suche nach Brücken zu tun: Mathematikerinnen und Mathematiker suchen nach Verbindungen und Gemeinsamkeiten zwischen den einzelnen Teilgebieten, um die Forschung voranzutreiben. Die gewonnenen Erkenntnisse sind nicht nur der Mathematik selbst zuträglich, sondern finden auch Anwendung in anderen Fächern, wie der Physik oder sogar der Biologie.
Die Spektrum CD-ROM enthält den kompletten Inhalt (inklusive Bilder) des Jahrgangs 2023 von Spektrum der Wissenschaft als PDF-Version. Zur besseren Nutzung Ihres Heftarchivs finden Sie auf der CD zusätzlich das Register von 1978 bis 2023 als pdf-Datei.