Leserbilder Astronomie: Kokon-Nebel

© Christian Koll
Eine interessantes Gebiet für Weitfeldaufnahmen findet sich an der Grenze zwischen Kepheus und Schwan: Der Kokon-Nebel zusammen mit dem Dunkelnebel Barnard 168.
Aufgrund der dicht gepackten Sterne der Milchstraße ein relativ anspruchsvolles Objekt in der Bildbearbeitung.
Daten zum Bild
Objekt | Kokon Nebel |
Ort | Waldzell, Oberösterreich |
Zeitpunkt | 02.09.2021 23:30 MESZ |
Kamera | QHY600C-PH |
Teleskop/Objektiv | Skywatcher Esprit 100/550 |
Montierung | Skywatcher EQ6-R, MGEN-3 |
Belichtungszeit | 90 x 5 Minuten |
Nachbearbeitung | APP, Starnet++, Adobe Photoshop |
Ihre Bewertung:
Durchschnittliche Bewertung:
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.