Leserbilder Astronomie: Messier 22, Kugelsternhaufen im Sternenmeer

© Herbert Wallner
Messier 22 ist eigentlich der größte von Europa aus sichtbare Kugelsternhaufen. Leider steht er aber sehr tief und wohl deshalb dürfte er hinter Messier 13 rangieren. Dabei kommt hinzu, dass er sich quasi mitten in der Milchstraße befindet und deshalb sehr schön aus einem "Sternenmeer" herausragt. Ich nutzte die Gelegenheit meines Astrourlaubs auf La Palma, um dieses schöne Objekt bei besserer Höhe zu fotografieren.
Daten zum Bild
Objekt | Messier 22 |
Ort | Tijarafe (La Palma) |
Zeitpunkt | 31.08.2019 00:00 |
Kamera | Nikon D5300(a) |
Teleskop/Objektiv | Pentax 125 SDP |
Montierung | 10Micron GM1000 HPS |
Belichtungszeit | 126 x 5 Minuten |
Nachbearbeitung | Pixinsight |
Ihre Bewertung:
Durchschnittliche Bewertung:
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.