Kristallografie: Wie Atome den Raum unter sich aufteilen

Typischerweise sind die Zentren dabei Atome in einem Kristall. An die Stelle der Mittelsenkrechten tritt bei der Konstruktion die "Spiegelebene", die rechtwinklig auf der Verbindungsstrecke zweier Atome im Mittelpunkt dieser Strecke steht: Jedes Atom sieht sein eigenes Spiegelbild genau dort, wo in der Wirklichkeit das Nachbaratom sitzt. Die Einzugsbereiche der Atome...
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben