Shift: Welche Themen sind bei Tiktok erfolgreich?Fehler, Schwächen und Fehltritte statt Perfektion und Filter. Unterhaltung und Information sind die Stärken der neuen Plattform.
Shift: Wie verdient Tiktok Geld?Auch Tiktok hat bereits seine eigenen Influencer. Werbetreibende können das zielgerichtet nutzen.
Shift: Deepfakes: Kampf der ExpertenIm letzten Teil der Deepfake-Reihe erzählt Informatiker Hao Li, warum man selbst Deepfakes kreieren sollte.
Shift: Auf der Spur der DeepfakesTeil 3 der Deepfake-Serie beschäftigt sich mit Details wie der Veränderung von Gesichtsausdrücken. Diese erkennt derzeit nicht mal Deepfake-Technologie. Noch nicht.
Shift: Wie können Frauen sich gegen Online-Gewalt wehren?Die aserbaidschanische Journalistin Arzu Geybulla hatte selbst mit Online-Hass zu kämpfen. Jetzt hilft sie anderen Frauen, sich dagegen zur Wehr zu setzen. Dabei gibt es nicht den
Projekt Zukunft: Lebensstern SonneDie Sonne ist ein Stern von vielen und wird auch so enden. Doch ihre Geschichte ist voller Geheimnisse und Mythen.
Shift: So entstehen DeepfakesKünstliche Intelligenz trainiert mit Gesichtsfotos, um sie lebensnah zu fälschen. Klingt einfach, dahinter stecken jedoch komplexe Prozesse.
Shift: Chancen der Deepfake-TechnolgieDeep Fake Technologie hat einen schlechten Ruf. Doch sie könnte auch spannende Möglichkeiten bieten.
Shift: Widerstand der digital überwachten ArbeiterDas Gefühl der totalen Überwachung zerstört das Arbeitsklima. Trotzdem setzen immer mehr Unternehmen auf digitale Kontrolle. Bleibt das Interesse der Arbeitnehmer auf der Strecke?
Projekt Zukunft: Wettervorhersage im AllZum Vorhersagen von Sonnenstürmen müsste man ihr Magnetfeld besser kennen. Der Solar Orbiter soll neue Erkenntnisse bringen.