: Mond bedeckt PlejadenNoch um 22:00 Uhr erschien der Mond bei uns in Peine nur kurzzeitig hinter stärkerer Bewölkung und von den Plejaden war noch nichts zu sehen. Ab 22:30 Uhr wurde…
: Monduntergang vor historischer KulisseDie Burg von Beaufort findet man zwischen den Gemeinden Befort und Haller im Großherzogtum Luxemburg. Hier, im idyllischen Tal des Haupeschbachs stehen die…
: Zunehmende Mondsichel – ein Traum in BlauUm den Neumond Anfang März 2025 herum gab es nicht nur dunkle, klare Nächte für DeepSky-Fotografie, sondern auch mehrere Tage lang sehr gutes Seeing, hier in…
: Merkur-Mond-VenusDank des Hinweises der SuW 3/2025 ergeht es mir nicht, wie angeblich, dem großen Astronomen Kopernikus, der nie den Merkur gesehen haben soll. Am 1. März 2025, …
: Mondsichel, Venus und MerkurEine wunderschöne Konstellation der schmalen Mondsichel mit den beiden inneren Planeten Merkur und Venus am Abend des 2. März 2025. Der Himmel traumhaft klar…
: Mond-Venus-Konjunktion über Uelzen am 1. März 2025Am Abend des 1. März 2025 standen Venus und der einen Tag alte Mond in Konjunktion zueinander. Die zunehmende Mondsichel schien aus unserer Erdperspektive…
: Neumondsichel 31. Januar 2025Die schmale Sichel, eine Weile nach Sonnenuntergang, 18:58 Uhr, am noch blauen Himmel, 50x opt. Zoom + 1,125 digitaler Zoom
: Mondsichel am 1. Februar 2025Am Samstag entstand dieses Bild der Mondsichel. Es ist mit einem 15-cm-Maksutov Intes MK-65 und einem hinter dem Okular befestigtem Handy aufgenommen. Belichtet…
: Mondsichel am 4. Januar 2025Nach Feierabend ein Blick in den Himmel und die Mondsichel aufgenommen.
: Die Tiangong (chinesische Raumstation) passiert die MondsichelTiangong (chinesische Raumstation) passiert die Mondsichel. Die Tiangong, die chinesische Raumstation, ist nur 15 Meter groß und damit siebenmal kleiner als die…
: MondsichelMondsichel 2. Januar 25, ein Tag alt. Es war kurz Wolkenfrei. Der Mond wurde sichtbar. Ich machte mit meiner Canon schnell einige Bilder, da wurde es wieder wolkig.
: Mondsichel und VenusEndlich ein Tag ohne Nebel! Nach Sonnenuntergang und vor Monduntergang -Mondsichel und Venus.
: Schöne AbendvorstellungGlasklar war der Abend des 4. November über dem Saartal. Gut für Naturliebhaber. Denn es lohnte sich in der Abenddämmerung der Blick an den Südwesthimmel. Venus…
: Zurück am AbendhimmelNein, zu den vorhergesagten Polarlichtern kam es gestern Abend in unseren Breiten nicht. Dafür konnte man nach Sonnenuntergang eine wunderschöne Konstellation…
: AltlichtIch versuchte schon lange, eine extrem schmale Mondsichel zu fotografieren. Dieses Mal waren das Wetter und die Stellung des Mondes beim Aufgang günstig. Das…
: Jupiter und Mars am 7. August 2024 (Objekte)Am Morgen des 7. August 2024 haben sich Jupiter und Mars im Sternbild Stier getroffen . Über dem Osthorizont waren auch die Sternbilder Fuhrmann und Perseus zu…
: Jupiter und Mars am 7. August 2024Am Morgen des 7. August 2024 haben sich Jupiter und Mars im Sternbild Stier getroffen. Über dem Osthorizont waren auch die Sternbilder Fuhrmann und Perseus zu…
: Mond-Jupiter-Mars-PlejadenAm Morgen des 31. Juli 2024 versammelten sich die abnehmende Mondsichel, die Planeten Jupiter und Mars, sowie die Plejaden am Osthimmel meiner Sternwarte in…
: Mondsichelnebel NGC 6888Mondsichel oder doch ein galaktisches Gehirn?🤷♂️. Der Mondsichel- oder Crescent-Nebel (NGC6888) im Sternbild Schwan ist etwa 4800 Lichtjahre von der Erde…
: Mondsichel um NeumondHier ein Bild der eigentlich noch nicht sichtbaren 21 Stunden alten Mondsichel. Die Aufnahme entstand am 6. Juli 2024 um 22:15 Uhr, kurz bevor sie hinter einer…