StartseiteLexikaLexikon der BiochemieAktuelle Seite: CytosinribosidLexikon der Biochemie: Cytosinribosidvorheriger Artikelnächster ArtikelCytosinribosid, Cytidin.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Hunde: Die Welt mit der Nase sehenHunde haben bekanntermaßen eine außergewöhnlich feine Nase. Wie Gerüche ihre Emotionen und geistigen Leistungen beeinflussen, ist weniger gut erforscht.
Stoffwechsel: Wer im Winter gezeugt wurde, ist tendenziell schlankerDie Jahreszeit, zu der ein Mensch gezeugt wurde, hat einen Einfluss auf seinen Stoffwechsel sowie das Risiko für Übergewicht.
Star-Bugs – die Kleine-Tiere-Kolumne: Adonis am FrühlingsteichLibellen sind lebende Fossilien, die einige Besonderheiten aufweisen. Im zeitigen Frühling kann man das an einem sehr hübschen Exemplar beobachten.
Genetik: Beschleunigte EvolutionIm Zuge der Evolution adaptieren Lebewesen an ihre Umwelt. Dabei verändert sich nicht nur ihr Erscheinungsbild, sondern auch ihre Fähigkeit zum Wandel.
KörpergewichtEine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung im Alltag und eine stabile Psyche sind die Schlüssel für ein gesundes Körpergefühl und Gewicht.
ALS - Die Amyotrophe LateralskleroseStephen Hawking, der bekannteste Betroffene, lebte 50 Jahre mit ALS - einer Krankheit, die keineswegs selten und trotzdem noch kaum verstanden ist.
VerhaltensforschungWarum benehmen sich Menschen und Tiere in bestimmten Situationen so und nicht anders? Und was sagt uns das über die evolutionären Mechanismen dahinter?
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.