StartseiteLexikaLexikon der BiochemieAktuelle Seite: nmLexikon der Biochemie: nmvorheriger Artikelnächster Artikelnm, Abk. für Nanometer.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Soziale Kognition: Sind Tiere empathisch?Tiere wirken oft empathisch. Vieles spricht tatsächlich für eine solche Fähigkeit. Allerdings sollten wir uns bei dem Begriff »Empathie« nicht zu sehr am Menschen orientieren.
Turteltaube: Erst gerettet, nun zum Abschuss frei gegebenEin dreijähriger Jagdstopp verhalf der bedrohten Turteltaube zu einem spektakulären Comeback. Nun gibt die EU wieder Feuer frei – und etabliert ein fragwürdiges Kontrollsystem.
Akustik: Warum Affen sogar beim Jodeln weiter springen als MenschenSüdamerikanische Affen jodeln vielleicht nicht schöner, aber offenbar doch besser als Menschen: Ihre Rufe springen zwischen mehreren Oktaven, zeigt eine Studie.
Neue Rote Liste: Das sichtbare Verschwinden der WildbienenDie neu veröffentlichte Rote Liste der Wildbienen in Baden-Württemberg zeigt die Krise der wichtigen Bestäuber. Allein seit der Jahrtausendwende starben 13 Arten aus.
MenschwerdungVon Afrika bis Südostasien haben Forscher jene Überreste gefunden, von denen sie sich Auskunft über die Herkunft unserer Art erhoffen.
AntibiotikaresistenzenSeit Mitte des 20. Jahrhunderts haben bakterielle Infektionen ihren Schrecken verloren. Doch wie lange noch?
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.