StartseiteLexikaLexikon der BiochemieAktuelle Seite: PlasmensäureLexikon der Biochemie: Plasmensäurevorheriger Artikelnächster ArtikelPlasmensäure, Phospholipide.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Pharmaforschung: Neuartiges Antibiotikum bekämpft gefährlichen TripperDie sexuelle übertragene Gonorrhö wird wegen steigender Antibiotikaresistenz zunehmend schwierig zu behandeln. Ein neues Medikament namens Gepotidacin könnte Abhilfe schaffen.
Gesichtsform: Was unsere Gesichtszüge prägtSelbst nicht verwandte Personen können sich erstaunlich stark ähneln. Das liegt an dem Zusammenspiel der Gene, die unsere Gesichtsform bestimmen.
Genom-Editierung: Hat ein US-Unternehmen den Schattenwolf wiederbelebt?Colossal Biosciences hat drei Jungtiere vorgestellt: angeblich Schattenwölfe, die seit mehr als 10 000 Jahren ausgestorben sind. Doch Experten sind skeptisch.
Unwahrscheinlich tödlich: Tod durch HundertfüßerManche Hundertfüßer haben beinahe so viele Toxine in ihren Giftdrüsen wie Beinpaare. In Einzelfällen können sie damit sogar Menschen gefährlich werden.
AnthropozänSollte die Erdgeschichte eine neue Epoche bekommen? Wissenschaftler diskutieren über ein »Anthropozän« als Zeitalter, das entscheidend durch den Menschen geprägt wurde.
Arktis und AntarktisVom ewigen Eis zu schmelzenden Gletschern und Löchern in der Ozonschicht der Erde - die beiden Polargebiete gehören zu den Schlüsselstellen des Weltklimas.
Die Erde heizt sich aufDie Menschheit heizt der Erde ein. Welche Folgen des Klimawandels sind spürbar? Was kommt in den nächsten Jahrzehnten auf uns zu? Wie können Mensch und Natur sich anpassen?
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.