StartseiteLexikaLexikon der BiochemieAktuelle Seite: TanninsäureLexikon der Biochemie: Tanninsäurevorheriger Artikelnächster ArtikelTanninsäure, Chinagallotannin, Tannine.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Heuschnupfen: Dünger verstärkt GräserallergieWiesen, die mit Stickstoffdünger behandelt sind, bilden nicht nur deutlich mehr Blütenstaub als ungedüngtes Grasland. Ihre Pollen lösen auch stärkere allergische Reaktionen aus.
Mpox: Ein Affenbaby stirbt – und eine außergewöhnliche Spurensuche beginntBisher war unklar, wo sich das Mpox-Virus in der Natur verbirgt. Dann erkrankt ein Affe. Forscher rätseln, wo er sich infiziert hat – und finden ein kleines Tier im Wald.
Tierische Intelligenz: Krähen haben ein Verständnis für GeometrieRabenkrähen haben ein Gespür für euklidische Geometrie. Das Wissen über geometrische Regelmäßigkeiten scheint somit in der Evolution tiefer verwurzelt als bisher angenommen.
Fische: Neu entdeckt - im Golf von MexikoKorallenriffe können es in ihrer Artenvielfalt mit tropischen Regenwäldern aufnehmen. Der Fund eines bislang unbekannten Barsches vor Mexiko bestätigt das.
PilzeSteinpilz, Schimmel und Co bilden ein eigenes Reich unter den Lebewesen und spielen eine Schlüsselrolle in den Ökosystemen.
LandwirtschaftIn der Landwirtschaft fokussieren sich die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts: Technisch, ökologisch und sozial
AllergienDie Nase läuft, die Haut juckt und im schlimmsten Fall droht der Schock: Allergien machen immer mehr Menschen zu schaffen. Alles über die Volkskrankheit Allergie.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.