StartseiteLexikaLexikon der MathematikAktuelle Seite: Eulersche ZahlLexikon der Mathematik: Eulersche Zahlvorheriger Artikelnächster Artikele.Copyright Springer Verlag GmbH Deutschland 2017
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Aufholsprint in Zeitlupe: Warum Europa (noch) keine wiederverwendbaren Raketen hatIn den USA ist es inzwischen Standard, Trägerraketen wiederzuverwenden. Das ist nicht nur nachhaltiger, sondern auch kostengünstiger. Kann und will Europa den Rückstand aufholen?
Positive Einsamkeit: Die Vorteile des AlleinseinsEinsamkeit macht krank. Alleinsein kann aber auch bereichern – wenn man es als Chance sieht und die Zeit zur Selbstreflexion nutzt. Eine Anregung zum Umdenken.
Die fabelhafte Welt der Mathematik: Tiere können rechnen – manchmal sogar besser als MenschenMenschen sind nicht die einzigen Lebewesen mit mathematischen Fähigkeiten. Tiere können meist zwar nur einfache Rechenaufgaben lösen, aber gelegentlich übertreffen sie uns sogar.
Kohlendioxidspeicherung: Wo die Koalition Treibhausgas endlagern willDie kommende Bundesregierung plant, große Mengen Kohlendioxid im Untergrund zu verpressen. Und das auch an Land. Doch das Verfahren ist umstritten, das Potenzial fraglich.
Das Digital-ManifestAlgorithmen, Nudging, Big Data - unser Leben wird zunehmend digitaler. Doch viele Menschen sind darauf nicht vorbereitet. Daher benötigen wir klare Regeln. Ein Appell.
QuantenphysikDie Quantenphysik ist neben der Relativitätstheorie eine der Säulen der modernen Physik - mit Auswirkungen bis in die Philosophie.
Die neue Generation von ComputernErste Prototypen von Quantencomputern gibt es bereits. Was wird sich mit den Prozessoren ändern, die auf Quantenmechanik basieren? Sind Daten dann noch sicher? Eine Themenseite
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.