StartseiteLexikaLexikon der MathematikAktuelle Seite: Vier-Farben-ProblemLexikon der Mathematik: Vier-Farben-Problemvorheriger Artikelnächster ArtikelVier-Farben-Satz.Copyright Springer Verlag GmbH Deutschland 2017
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Stromausfall in Spanien und Portugal: In fünf Sekunden ins Chaos60 Prozent der spanischen Stromerzeugung gingen in Sekunden vom Netz. Dass es dazu kam, hängt mit der Solarenergie zusammen - und legt eine Schwachstelle des Stromnetzes offen.
Beschleunigte Gesteinsverwitterung: Ein Feldversuch mit KlimawirkungZerkleinertes Basaltgestein auf Ackerflächen steigert den Ernteertrag – und bindet klimaschädliches Kohlendioxid. Doch wie effektiv ist das Verfahren wirklich?
Kausale dynamische Triangulation: Mit dem Computer zum Ursprung der Quantenraumzeit Ein Ansatz für eine Quantentheorie der Schwerkraft kommt ohne mysteriöse Teilchen oder Kräfte aus. Zudem liefert er erstaunliche Vorhersagen, etwa veränderliche Raumdimensionen.
Energiewende: Gelten in Deutschland bald regional unterschiedliche Strompreise?Experten schlagen in einem Bericht für die EU vor, Deutschland in fünf Strompreiszonen einzuteilen. Das soll Kosten einsparen. Profitieren würden Nord- und Ostdeutschland.
Das Digital-ManifestAlgorithmen, Nudging, Big Data - unser Leben wird zunehmend digitaler. Doch viele Menschen sind darauf nicht vorbereitet. Daher benötigen wir klare Regeln. Ein Appell.
QuantenphysikDie Quantenphysik ist neben der Relativitätstheorie eine der Säulen der modernen Physik - mit Auswirkungen bis in die Philosophie.
Die neue Generation von ComputernErste Prototypen von Quantencomputern gibt es bereits. Was wird sich mit den Prozessoren ändern, die auf Quantenmechanik basieren? Sind Daten dann noch sicher? Eine Themenseite
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.