... stieß Ferdinand de Lesseps den funkelnden Spaten in den ägyptischen Sand. Ein paar Dutzend Männer applaudierten – darunter Gesandte des ägyptischen Königs und des französischen Kaisers. So begann eines der ehrgeizigsten Projekte der Menschheitsgeschichte – der Bau des Sueskanals.
Die Idee dazu hatten schon die alten Ägypter 2700 Jahre zuvor gehabt – und immer wieder umzusetzen versucht. Dank Herodot, der praktisch alles notierte, was ihm zu Gehör kam, wissen wir beispielsweise, dass bei einem solchen Vorhaben im 6. Jahrhundert v. Chr. 120.000 Menschen umkamen ...
Nicht nur wegen Ostern reden alle über Eier. Die USA kämpfen mit einer Eierknappheit, die Preise steigen. Wie gesund sind Eier? Wie bereitet man sie am besten zu? Und wie ersetzt man sie? In dieser Ausgabe von »Spektrum - Die Woche« beantworten wir acht Fragen rund ums Ei.
Spektrum Geschichte – Kleopatra und das mysteriöse Grab von Ephesos
Ein achteckiger Bau, mitten in Ephesos und angeblich das Grab einer ägyptischen Prinzessin? In dem Oktogon entspinnt sich ein historischer Krimi um Kleopatra, ihre Schwester und ihre römischen Liebhaber. Vor mehr als 2000 Jahren war ein Machtkampf um Ägypten auf Leben und Tod entbrannt.
Spektrum Kompakt – Altes Ägypten
Das antike Ägypten fasziniert viele Menschen bis heute. Doch wer gründete einst das Reich am Nil, was weiß man über den Bau der Pyramiden oder das Einbalsamieren der Toten? Alte Materialien und neue Technologien enthüllen Schritt für Schritt die Vergangenheit.
Spektrum - Die Woche – Alles rund ums Ei
Nicht nur wegen Ostern reden alle über Eier. Die USA kämpfen mit einer Eierknappheit, die Preise steigen. Wie gesund sind Eier? Wie bereitet man sie am besten zu? Und wie ersetzt man sie? In dieser Ausgabe von »Spektrum - Die Woche« beantworten wir acht Fragen rund ums Ei.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben