Amateurastronomie: Vulkanausbruch auf La Palma

Im Jahr 2005 erfuhr ich von meinem Bekannten Günter Miller aus Starnberg, dass die Bedingungen für astronomische Beobachtungen auf der Kanareninsel La Palma sehr gut seien. Er schwärmte von den vielen klaren Nächten auf der wunderschönen, naturbelassenen Insel, die kaum von Lichtverschmutzung beeinträchtigt werden. Davon wollten wir uns persönlich überzeugen, so dass ich für uns – meine schwangere Frau, meine kleine Tochter und mich – damals gleich zwei Wochen Urlaub auf La Palma buchte.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben