Direkt zum Inhalt
Login erforderlich
Dieser Artikel ist Abonnenten mit Zugriffsrechten für diese Ausgabe frei zugänglich.

Ägypten: Bauherr der Wiedergeburt

Sethos I. sah sich als Neubegründer des ägyptischen Reichs. Er holte Osiris, Isis und die anderen Götter des alten Pantheons heim – die sein Vorfahr Echnaton wenige Generationen zuvor verbannt hatte.
Von allen Göttern verlassen: Was Echnaton dem ägyptischen Reich und Volk angetan hat, ist aus der Distanz von mehr als 3300 Jahren kaum noch zu erfassen. Fest steht jedenfalls, dass der erste Religionsstifter der Geschichte das Land, seine Gesellschaft und den Glauben seiner Einwohner mit unnachgiebiger Härte umkrempelte.

Der Pharao, der als Amenophis IV. den Thron bestiegen hatte, ersetzte die Feste, Umzüge und Riten zu Ehren der bunten Götterwelt, an deren Spitze Isis und Osiris standen, innerhalb weniger Jahre durch den eher farblosen Kult des einen und einzigen Sonnengottes Aton. Wie Bilderstürmer durchzogen seine Soldaten das Reich, schlugen die Namen der alten Gottheiten aus allen Inschriften, schlossen Tempel oder weihten sie kurzerhand dem neuen Gott. Der Umsturz war umfassend, die Durchsetzung der neuen Religion erfolgte ohne jede Rücksichtnahme. Die bisherige Himmelsordnung sollte ausgelöscht, verschwiegen und vergessen werden  …

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche - 17/2025 - Der Wahnsinn der anderen

Spektrum - Die Woche – Der Wahnsinn der anderen

Die Psychiatrie schreibt in der Kolonialzeit ein dunkles Kapitel: Durch gefährliche Behandlungsmethoden und Therapien wurde die einheimische Bevölkerung kontrolliert und ihrer Selbst entfremdet. Was dort geschehen ist und mehr – etwa, ob Veganern Aminosäuren fehlen – erzählt »Spektrum - Die Woche«.

Spektrum Geschichte - 2/2025 - Das Rätsel der Regenwaldstädte

Spektrum Geschichte – Das Rätsel der Regenwaldstädte

Millionen Menschen bevölkerten den Regenwald am Amazonas. Jahrhunderte bevor die Europäer kamen, legten sie Städte, Straßen und Äcker an. Archäologen haben mit Hilfe der Lidar-Technologie zigfach Bauwerke entdeckt – und kommen Zivilisationen auf die Spur, die anders entstanden waren als gedacht.

Spektrum - Die Woche - 16/2025 - Alles rund ums Ei

Spektrum - Die Woche – Alles rund ums Ei

Nicht nur wegen Ostern reden alle über Eier. Die USA kämpfen mit einer Eierknappheit, die Preise steigen. Wie gesund sind Eier? Wie bereitet man sie am besten zu? Und wie ersetzt man sie? In dieser Ausgabe von »Spektrum - Die Woche« beantworten wir acht Fragen rund ums Ei.

Spektrum - Die Woche – Der Wahnsinn der anderen

Die Psychiatrie schreibt in der Kolonialzeit ein dunkles Kapitel: Durch gefährliche Behandlungsmethoden und Therapien wurde die einheimische Bevölkerung kontrolliert und ihrer Selbst entfremdet. Was dort geschehen ist und mehr – etwa, ob Veganern Aminosäuren fehlen – erzählt »Spektrum - Die Woche«.

Schreiben Sie uns!

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.