Intuition: Einfach + schön = wahr

Natürlich kann sich auch die eleganteste Theorie als falsch herausstellen. Die Verbindung zwischen "schön" und "richtig" ist also nicht naturgegeben, erst der menschliche Geist stellt sie her. Warum? Im Jahr 2004 veröffentlichte einer von uns (Rolf Reber) zusammen mit Norbert Schwarz von der University of Michigan in Ann Arbor und Piotr Winkielman von der University of California in San Diego eine Theorie des ästhetischen Empfindens. Danach finden wir ein Kunstwerk oder ein Musikstück besonders schön, wenn es für uns einfach ist, dieses wahrzunehmen. Psychologen nennen diese Leichtigkeit "Processing Fluency", zu Deutsch: Verarbeitungsflüssigkeit ...
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben