Nabatäer, Römer, Byzantiner und Muslime hinterließen ihre Spuren in der archäologische Stätte im Süden Jordaniens, die im Mittelpunkt des neuen Bildbands aus dem Whitestar Verlag steht. Lesen Sie einen exklusiven Vorabdruck in epoc!
Petra ist ein Ort von außergewöhnlicher Schönheit und eine archäologische Forschungsstätte, die als Welterbe unter dem Schutz der UNESCO steht. Zahlreiche Schriftsteller, Historiker und Geografen der Antike berichteten über die Hauptstadt des nabatäischen Königreichs. Dazu gehört Diodorus Siculus, der im 1. Jahrhundert v. Chr. nicht nur das erste historische Zeugnis über die Nabatäer lieferte, sondern auch beschrieb, was so besonders an ihnen war: »Obwohl es viele arabische Stämme gibt, welche die Wüste als Weide nutzten, übertreffen sie die anderen bei Weitem an Reichtum. Nicht wenige von ihnen bringen Weihrauch, Myrrhe und Gewürze zum Meer, welche sie von jenen übernehmen, die es aus dem so genannten Glücklichen Arabien bringen.« …
Wenn Sie den ganzen Text kostenlos lesen wollen, klicken Sie auf "Datei abrufen".
Spektrum Geschichte – Der Weltkonzern, der Länder beherrschte
Die East India Company war der erste multinationale Konzern der Weltgeschichte. Vom Staat nicht reguliert, baute das Privatunternehmen ein Handelsimperium auf – und kolonisierte im 18. Jahrhundert weite Teile Indiens. Zum Erfolg verhalfen ein zerfallendes Großreich und ein skrupelloser General.
Spektrum - Die Woche – Wer lebt am Grund des Nordpols?
Die Tiefsee rund um den Nordpol ist einer der am wenigsten erforschten Orte der Erde. Begleiten Sie das Forschungsschiff »Polarstern« auf seiner Expedition und entdecken Sie Artenvielfalt und Auswirkungen des Eisrückgangs auf das Ökosystem. Das alles und noch viel mehr in »Spektrum - Die Woche«!
Spektrum - Die Woche – Günstig erzeugt, teuer verkauft
Notre-Dame nach Brand wiedereröffnet! Erfahren Sie mehr über die Restaurierung und neue wissenschaftliche Erkenntnisse. Plus: Warum sind die Strompreise in Deutschland die höchsten Europas? Lesen Sie mehr in »Spektrum – Die Woche«.
Spektrum Geschichte – Der Weltkonzern, der Länder beherrschte
Die East India Company war der erste multinationale Konzern der Weltgeschichte. Vom Staat nicht reguliert, baute das Privatunternehmen ein Handelsimperium auf – und kolonisierte im 18. Jahrhundert weite Teile Indiens. Zum Erfolg verhalfen ein zerfallendes Großreich und ein skrupelloser General.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben