Erde: Im Wechselbad des Klimas

Zur gleichen Zeit erlebten ihre Kollegen in Alaska 2700 Kilometer weiter nordwestlich eine Enttäuschung. Die Lachse, die gewöhnlich massenhaft in den Netzen zappelten, machten sich in diesem Jahr rar. 1939 war die Situation dann umgekehrt: Während man sich in Alaska vor Lachsen kaum retten konnte, gab es am Columbia River fast einen Minusrekord. In der Folge schwang das Pendel jedoch wieder auf die andere Seite: 33 Jahre später kehrten die Lachse in Schwärmen zum Columbia River zurück.
Handelte es sich bei diesen Ereignissen um Zufall oder steckte etwas Größeres dahinter? Der Fischereiexperte Robert Francis sowie die Klimaforscher Nathan Mantua und John Wallace hegten eine Vermutung...
Schreiben Sie uns!
1 Beitrag anzeigen