Login erforderlich
Dieser Artikel ist Abonnenten mit Zugriffsrechten für diese Ausgabe frei zugänglich.
Wer als Königin in einer Männerwelt bestehen will, muss seine Gefühle im Griff haben. Sonst droht Unheil.
Die ganze Stadt kannte nur noch ein Gesprächsthema. In den Kneipen und auf den Gassen hörte es der verschmähte Jarbas wieder und wieder: Ein fremder Prinz war im Bett der sonst so unnahbaren Königin gelandet. Das tat weh. Und war gefährlich, denn seine Krieger erwarteten, dass ein Mann tat, was ein Mann eben tun musste. Eine Ablehnung des Heiratsantrags war schon schlimm genug gewesen, dass jedoch Dido einen Fremden ihm vorzog, sogar eine Demütigung.
- Dido. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen (Auch Goethes enge Freundin Charlotte von Stein (1742 – 1827) nahm sich des Schicksals der Karthagerkönigin an. Dabei spielte Aeneas keine Rolle, während der Berberfürst Jarbas Didos Gegenspieler ist.)
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben