Kennen Sie schon …
![Spektrum - Die Woche - 4/2025 - Entstehen Alzheimer & Co durch Herpesviren? Spektrum - Die Woche - 4/2025 - Entstehen Alzheimer & Co durch Herpesviren?](https://static.spektrum.de/thumbs/masked/2239774/f720x960/up_bookcover.jpg)
Spektrum - Die Woche – Entstehen Alzheimer & Co durch Herpesviren?
Neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer entwickeln sich oft schleichend. Neue Studien deuten darauf hin, dass Herpesviren eine Rolle spielen könnten. Erfahren Sie mehr in »Spektrum - Die Woche«. Außerdem: Künstliche Intelligenz in der medizinischen Diagnostik.
![Sterne und Weltraum - 12/2024 - Exoplaneten – Überlebenskünstler um Weiße Zwerge Sterne und Weltraum - 12/2024 - Exoplaneten – Überlebenskünstler um Weiße Zwerge](https://static.spektrum.de/fm/862/f720x960/SuW_202412.jpg)
Sterne und Weltraum – Exoplaneten – Überlebenskünstler um Weiße Zwerge
Mit dem James-Webb-Teleskop wurden wahrscheinlich zwei Weiße Zwerge entdeckt, die von ihren Planeten nach wie vor umkreist werden – wir stellen diese kuriosen Systeme vor und beenden mit dem Bericht über den Parque Astronómico in der chilenischen Atacama unsere dreiteilige Serie »Observatorien«. Neue Erkenntnisse zu Beteigeuze erklären, warum seine stabile Helligkeitsperiode momentan doppelt so schnell schwankt wie zuvor. Darüber hinaus nehmen wir Sie mit in das umgebaute Kepler-Museum in Regensburg und verraten Ihnen, wo Sie im Dezember die Bedeckung des Mars durch den Mond am besten beobachten können.
![Spektrum der Wissenschaft Spezial Biologie - Medizin - Hirnforschung - 4/2024 - Altern - Was uns länger leben lässt Spektrum der Wissenschaft Spezial Biologie - Medizin - Hirnforschung - 4/2024 - Altern - Was uns länger leben lässt](https://static.spektrum.de/fm/862/f720x960/SdW_BMH_202404.jpg)
Spektrum der Wissenschaft – Altern - Was uns länger leben lässt
Menschen altern unterschiedlich – abhängig vom Lebensstil, der Ernährung, dem Stresspegel oder dem sozialen Umfeld. Mit zunehmendem Lebensalter steigt auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Ein wirksames Mittel gegen dieses Leiden ist immer noch nicht gefunden, neue Erkenntnisse aus der Forschung lassen jedoch hoffen. Die weltweit alternden Gesellschaften fordern aber nicht nur die Medizin heraus, sondern auch unsere Sozialfürsorge. Letztlich bleibt das wichtigste Ziel, möglichst lange gesund und agil zu bleiben.
Spektrum - Die Woche – Entstehen Alzheimer & Co durch Herpesviren?
Neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer entwickeln sich oft schleichend. Neue Studien deuten darauf hin, dass Herpesviren eine Rolle spielen könnten. Erfahren Sie mehr in »Spektrum - Die Woche«. Außerdem: Künstliche Intelligenz in der medizinischen Diagnostik.
- Infos
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben