Welcher Stern ist uns am nächsten? Wenn Sie diese Frage stellen, werden die meisten Menschen die Antwort am nächtlichen Firmament suchen. Aber des Rätsels Lösung ist natürlich: unsere Sonne. Lassen wir sie einmal außen vor und stellen die Frage erneut. Diesmal ist die richtige Antwort: ein Stern, der hoch am Winterhimmel der südlichen Erdhalbkugel steht. Sirius scheint ein viel versprechender Kandidat zu sein – schließlich strahlt er hell, also sollte er nicht allzu weit entfernt sein. Sirius erreicht –1,4te Größe und ist in der Tat einer der nächsten Sterne. Allerdings trennen uns von ihm immer noch 8,6 Lichtjahre, andere sind uns noch näher.
In dieser Ausgabe widmen wir uns dem mysteriösen Dingo, selbstfahrenden Binnenschiffen sowie der Klassifikation der psychischen Störungen. Außerdem begleiteten wir einen Psychotherapeuten, der unter Aufsicht einen Trip mit dem »Magic-Mushroom«-Wirkstoff Psilocybin erlebt hat.
Spektrum - Die Woche – Physik des Warp-Antriebs
Kann der Warp-Antrieb Wirklichkeit werden? Ein Forscher hat neue Ideen zum Reisen durch den Weltraum vorgestellt. Außerdem in dieser »Woche«-Ausgabe: Evolutionstheorie auf dem Prüfstand und das Versprechen der Jugend.
Spektrum - Die Woche – Alien-Jäger entdecken mysteriöses Signal von Proxima Centauri
Spektrum - Die Woche – Der mysteriöse Dingo
In dieser Ausgabe widmen wir uns dem mysteriösen Dingo, selbstfahrenden Binnenschiffen sowie der Klassifikation der psychischen Störungen. Außerdem begleiteten wir einen Psychotherapeuten, der unter Aufsicht einen Trip mit dem »Magic-Mushroom«-Wirkstoff Psilocybin erlebt hat.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben