Biomechanik: Wie eine Echse im Sand schwimmt

© Ryan Maladen und Lionel London (Ausschnitt)

© Ryan Maladen und Lionel London (Ausschnitt)
Ein Apothekerskink ... | ... hockt hier halb eingegraben im Sand.

© Ryan Maladen und Lionel London (Ausschnitt)
Röntgenaufnahme des Sandfischs | Mit schlängelnden Bewegungen "schwimmt" der Sking durch den Sand.
Das schnelle Vorankommen unter dem Boden hilft den Tieren auch bei der Jagd. Im Sand eingegraben lauern sie dann auf Insekten. Sobald sich ein potenzielles Opfer durch Erschütterungen ankündigt, schnellen sie mit mehr als 50 Kilometern pro Stunde aus dem Hinterhalt hervor und schnappen zu.
Andreas Baumann
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben