Direkt zum Inhalt

PDF-Download

GuG_10_06_S032 (pdf)

Lernen verbindet

Sobald wir etwas Neues lernen, verändert sich unser Gehirn. Wie die Neurowissenschaftler Jan Scholz und Miriam Klein berichten, sind davon nicht nur die grauen Zellen der Großhirnrinde betroffen. Auch die darunterliegende "weiße Masse" erweist sich als äußerst wandlungsfähig
Dieser Artikel ist frei für Abonnierende mit Zugriffsrechten für diese Ausgabe.
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.