Direkt zum Inhalt

ZS211: Griechisches Feuer

Geschichte.fm

Wir springen in dieser Folge ins frühe Mittelalter, Ort des Geschehens ist das byzantinische Reich. Bedroht durch die islamische Expansion wird hier eine Waffe entwickelt, die so noch nie existiert hat und sich als äußerst effektiv gegen bisher übermächtige Feinde herausstellt.

Wir sprechen über diese Waffe, wo sie überall zum Einsatz kam und warum sie trotz ihrer Effektivität ab dem 12. Jahrhundert nur noch vereinzelt verwendet wurde.

Zeitsprung – Geschichten aus der Geschichte
Griechisches Feuer
loading 00:0000:00
live

    Schreiben Sie uns!

    Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

    Partnerinhalte

    Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.