Zur PersonDemian Nahuel GoosDemian Nahuel Goos ist Mathematiker. (Foto: Chris Coe)Demian Nahuel Goos ist Mathematiker. (Foto: Chris Coe)
Geschichten aus der Mathematik – Cleo: Der Fall eines PhantomsAm 11. November 2013 postet eine Userin in einem Mathe-Forum ein Integral. Es scheint unlösbar. Doch dann kommt Cleo.
Geschichten aus der Mathematik – Alan Turing: Die Bombe für den FriedenDem britischen Mathematiker Alan Turing gelingt 1940 ein großer Coup: Endlich funktioniert die von ihm konzipierte »Bombe«.
Geschichten aus der Mathematik – Maria Stuart: Das schottische »Game of Thrones«Im 15. Jahrhundert ist Maria Stuart Königin von Schottland – aber sie will mehr. Sie ist auf den englischen Thron aus.
Geschichten aus der Mathematik – Niels Henrik Abel: Die mühsame Suche nach AnerkennungDer norwegische Mathematiker Abel macht Anfang des 19. Jahrhunderts wichtige mathematische Entdeckungen, doch erst nach seinem Tod wird ihm die verdiente Anerkennung zuteil.
Geschichten aus der Mathematik: Shinichi Mochizuki und der umstrittene BeweisWarum wird bis heute darum gestritten, ob Mochizuki die abc-Vermutung bewiesen hat oder nicht?
Geschichten aus der Mathematik – Aristoteles: Der unermüdliche ForschungsdrangIm vierten Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung entwickelt Aristoteles die Grundlagen der Logik und seine eigene Philosophie – auch gegen Widerstände.
Geschichten aus der Mathematik – Filippo Brunelleschi: Die Verkupplung von Kunst und MathematikDer Dom von Florenz ist von weit her zu sehen, das liegt vor allem an seiner einzigartigen Kuppel.
Geschichten aus der Mathematik: Stefan Banach und der Zauber des Schottischen CafésDas heute legendäre Schottische Café in Lwów war für Banach und seine Kollegen Spielwiese und Laboratorium für mathematische Innovationen.
Carl Friedrich Gauß: Das himmlische VersteckspielAls 1801 der Zwergplanet Ceres »verschwindet«, packt Carl Friedrich Gauß der Ehrgeiz – mit einer mathematischen Methode findet er Ceres wieder.
Geschichten aus der Mathematik: Emmy Noether und das Team im RückenSie ist eine Pionierin der modernen Mathematik und die erste Mathematik-Professorin in Deutschland: Emmy Noether.