Dreiecke zerlegen

© iStock / nicolas (Ausschnitt)
Ein (allgemeines) Dreieck wird mit einer Seitenhalbierenden halbiert.

© Norbert Treitz (Ausschnitt)
Zerlegen Sie bitte eine Hälfte in möglichst wenige Teile, aus denen man die andere Hälfte zusammensetzen kann.
Es ist außer der geforderten Deckungsgleichheit auch viel Ähnlichkeit im Spiel.
Das Dreieck mit den Seitenmitten als Ecken leistet die geforderte Zerlegung:

© Norbert Treitz (Ausschnitt)
Nachtrag: Roland Schröder hat entdeckt, dass man auf den horizontalen Schnitt verzichten kann. So kommt man mit zwei statt mit drei Teilen aus.

© Christoph Pöppe (Ausschnitt)
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben