Themenseite: HalbleiterHalb Leiter, halb Nichtleiter - ohne die Zwittermaterialien wären Computer und Smartphone undenkbar
Themenseite: Das LichtWas verbirgt sich hinter der elektromagnetischen Strahlung? Wie nutzen wir sie technisch? Und was kommt nach Energiesparlampe und LED?
Themenseite: ElektromobilitätSauber, leise und nicht zuletzt simpler aufgebaut - E-Autos gelten als Fahrzeuge der Zukunft. Doch an der scheinbar so attraktiven Vision regt sich auch Kritik.
Themenseite: Batterien und AkkusDie Technik, die unsere mobile Elektronik ermöglicht, ist gefragter denn je - im Rahmen der Energiewende sollen Batterien jetzt sogar die Welt retten.
Themenseite: Der Zweite WeltkriegHitler und die Nationalsozialisten stürzten die Welt in einen Krieg, dem Millionen Menschen zum Opfer fielen. Wie Historikerinnen und Historiker die Kriegsgeschichte aufarbeiten.
Themenseite: Ozonloch und OzonschichtJedes Jahr im Frühling dünnt die Ozonschicht über dem Südpol gefährlich aus. Schuld sind immer noch die berüchtigten FCKW. Doch langsam verbessert sich die Situation wieder.
Themenseite: Illusionen und TäuschungenAuch ganz ohne Magie lassen unsere Augen, Ohren und unsere übrigen Sinne sich leichter täuschen als viele Menschen glauben. Wie Illusionen unser Gehirn überlisten.
Themenseite: SchizophrenieÜber kaum eine Erkrankung kursieren so viele falsche Vorstellungen wie zur Schizophrenie. Was sich wirklich hinter der Störung verbirgt, erfahren Sie hier.
Themenseite: Sinne Augen, Ohren und Co geben uns ein detailliertes Bild unserer Umgebung und helfen uns bei der Orientierung.
Themenseite: Autismus und Asperger-SyndromSie gelten als verschlossene Einzelgänger - und können bisweilen erstaunliche Denkleistungen vollbringen. Autismus ist ein noch nicht verstandenes neurologisches Syndrom.