
Brustkrebs
Mediziner wissen über kaum eine Krebsart besser Bescheid als über Brustkrebs, die häufigste Krebserkrankung von Frauen: Die Risikogene sind bekannt und Früherkennungsuntersuchungen schon lange etabliert. Dennoch: Radikale Behandlungsoptionen verlangen von Patientinnen mehr als nur reines Wissen.

© fotolia / Sebastian Kaulitzki (Ausschnitt)
Brustkrebs ist die bei Frauen am häufigsten diagnostizierte Krebserkrankung – auch deshalb, weil das Mammakarzinom durch die etablierten Voruntersuchungen oft und recht früh erkannt wird. Was viele nicht wissen: Der Krebs geht nur in höchstens einem Zehntel der Fälle mit den bekannten BRCA-Risikogene einher – und bei der Behandlung ist heute eine brusterhaltende Operation durchaus möglich.


: Frauen sollen zur regelmäßigen Brustkrebs-Vorsorge verpflichtet werden

: Mammographie hilft, Brustkrebs rechtzeitig zu erkennen

: Kinder senken Brustkrebsrisiko

: Malariamittel gegen Krebs

: Mikroendoskop ermöglicht Frühdiagnose von Brustkrebs

: Brustkrebsrisiko bei sportlichen Frauen um 40 Prozent verringert

: Frauen überschätzen Wirksamkeit der Brustkrebsvorsorge

: Am Ende
