Themenseite: AmazonienEntdecken Sie die faszinierende Biodiversität und die kulturellen Schätze des Amazonas, die durch Abholzung und Klimawandel bedroht sind.
Themenseite: StädteMehr als die Hälfte der Menschheit lebt bereits in Städten - Tendenz steigend. Werden die urbanen Zentren weiterhin unbegrenzt wachsen?
Themenseite: RohstoffeDie moderne Zivilisation kommt ohne Metalle und fossile Energieträger zumindest momentan nicht aus. Woher kommen in Zukunft Erze und Strom - und welche Alternativen existieren?
Themenseite: Ozonloch und OzonschichtJedes Jahr im Frühling dünnt die Ozonschicht über dem Südpol gefährlich aus. Schuld sind immer noch die berüchtigten FCKW. Doch langsam verbessert sich die Situation wieder.
Themenseite: Invasive ArtenÜber Schiffe und Flugzeuge gelangen Tier- und Pflanzenarten in für sie neue Lebensräume. Siedeln sie sich dort erfolgreich an, können sie großen Schaden anrichten.
Themenseite: Charles Darwin2009 steht ganz im Zeichen von Charles Darwin: Vor 200 Jahren erblickte der britische Naturforscher das Licht der Welt, und vor 150 Jahren ...
Themenseite: VulkaneVulkane zeugen von einer ungebrochenen Dynamik der Erde. Und sie bieten faszinierende Einblicke in das Innenleben unseres Planeten.
Themenseite: EiszeitenDie Erde ist ein Eisplanet - mal mehr, mal weniger. Und obwohl der Mensch das Treibhaus derzeit aufheizt, der nächste globale Frost kommt bestimmt. Aber warum ist das so?
Themenseite: KlimaschutzErfahren Sie, wie Klimaschutz durch erneuerbare Energien und gesellschaftliches Umdenken vorangetrieben werden kann.