Dinosaurier: Gurren statt RöhrenIn Filmen lässt man Dinos gerne zähnebleckend ihr Opfer anröhren. Doch ein besseres Modell für ihre Lautäußerungen ist klein und sitzt im Baum: die Ringeltaube.
Invasive Arten: Flusspferde des Drogenbosses machen ProblemeDer Kokainkönig Pablo Escobar hatte in seinem Privatzoo auch Flusspferde. Nun werden sie in Kolumbien zur invasiven Art - als größte wilde Herde außerhalb Afrikas.
Neurodegenerative Erkrankungen: Erhöhen Schädel-Hirn-Traumata das Parkinsonrisiko?Immer mehr Studien deuten darauf hin, dass Schädel-Hirn-Traumata langfristige Folgen für das Gehirn haben könnten. Nun entdeckten Forscher eine Verbindung zur Parkinsonkrankheit.
Klimawandel: Die Wolken ziehen nordwärtsDie Trockenzonen weiten sich aus, Sturmbahnen verlaufen weiter polwärts. Die Erderwärmung wirkt sich konkret auf die Wolkenbedeckung aus.
Nikotinsucht: Warum nimmt man zu, wenn man mit dem Rauchen aufhört?Wie die zusätzlichen Kilos zu Stande kommen, erklärt der Suchtmediziner Anil Batra, der selbst seit 20 Jahren Nichtraucher ist.
Ernährung: Der George Clooney der HülsenfrüchteDer Ruf der Sojabohne ist durch Intensivanbau und Gentechnik schwer beschädigt. Dabei könnte die Bohne durchaus massentauglich sein – und trotzdem sanft zur Umwelt.
: Libration des MondesEin bisschen wackelt der Mond doch – und gibt uns einen kleinen Einblick in seine Rückseite.