StartseiteLexikaLexikon der BiochemieAktuelle Seite: CrocinLexikon der Biochemie: Crocinvorheriger Artikelnächster ArtikelCrocin, α-Crocetin.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Klimawandel: Mysteriöser Kipppunkt im GebirgeIn vielen Gebirgsregionen scheint es eine kritische Grenze zu geben. Darüber verändern sich mehrere Eigenschaften der Ökosysteme bei Erwärmung drastisch. Die Ursache ist unklar.
Virus vs. Farbstoff: Wie die teuersten Tulpen der Welt zu ihren Streifen kommenEin Virus malt filigrane Farbmuster auf Tulpenblätter. Wie es das macht, ist seit 350 Jahren umstritten. Ein mathematisches Modell verbindet nun zwei Prozesse zu einer Erklärung.
Evolution: Ein gebärfreudiges Becken hat auch NachteileFrauen mit breitem Geburtskanal entbinden leichter und bekommen Kinder mit größerem Kopf. Ein schmales Becken hat dafür andere erstaunliche Vorteile.
Insektengemeinschaften: »Ameisen gehören zu den sozialen Superstars« Warum wurden Ameisen in der Evolution so viel sozialer als etwa Taufliegen – obwohl sich ihre Gehirne nur wenig voneinander unterscheiden?
AlternDie biologische Uhr tickt - für jede Zelle, für jeden Organismus. Wie laufen Alterungsprozesse ab? Und welche Folgen haben sie?
Alzheimer und DemenzDie Diagnose Alzheimerdemenz hat nichts von ihrem Schrecken verloren. Nach wie vor ist die Krankheit unheilbar - doch Forscher lüften allmählich den Schleier des Vergessens.
WeltgesundheitsorganisationErfahren Sie, wie die WHO globale Gesundheitskrisen bekämpft und Gesundheitsstandards setzt.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.