StartseiteLexikaLexikon der BiochemieAktuelle Seite: LiothyroninLexikon der Biochemie: Liothyroninvorheriger Artikelnächster ArtikelLiothyronin, ein Schilddrüsenhormon.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Stoffwechsel: Wer im Winter gezeugt wurde, ist tendenziell schlankerDie Jahreszeit, zu der ein Mensch gezeugt wurde, hat einen Einfluss auf seinen Stoffwechsel sowie das Risiko für Übergewicht.
Eulbergs tönende Tierwelt: Ein König kommt unter die RäderEinst hielt man ihn für den König der Wachteln – doch mit seinen vermeintlichen Untertanen ist der vom Aussterben bedrohte Wachtelkönig gar nicht näher verwandt.
Genetik: Beschleunigte EvolutionIm Zuge der Evolution adaptieren Lebewesen an ihre Umwelt. Dabei verändert sich nicht nur ihr Erscheinungsbild, sondern auch ihre Fähigkeit zum Wandel.
»Polarschimmer«: Isolation und SchönheitMit viel Begeisterung erzählt die Ärztin Aurelia Hölzer von ihrem Jahr in der Antarktis und ihrer Überwinterung dort zusammen mit nur acht weiteren Menschen. Eine Rezension
KörpergewichtEine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung im Alltag und eine stabile Psyche sind die Schlüssel für ein gesundes Körpergefühl und Gewicht.
ALS - Die Amyotrophe LateralskleroseStephen Hawking, der bekannteste Betroffene, lebte 50 Jahre mit ALS - einer Krankheit, die keineswegs selten und trotzdem noch kaum verstanden ist.
VerhaltensforschungWarum benehmen sich Menschen und Tiere in bestimmten Situationen so und nicht anders? Und was sagt uns das über die evolutionären Mechanismen dahinter?
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.