StartseiteLexikaLexikon der BiochemieAktuelle Seite: PhosphokinaseLexikon der Biochemie: Phosphokinasevorheriger Artikelnächster ArtikelPhosphokinase, Kinasen.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Springers Einwürfe: Artverwandtes BewusstseinIm Tierreich entdeckt die Forschung Verhaltensweisen, die als spezifisch menschlich galten. Was sagt das über das Innenleben unserer evolutionären Verwandten?
Pharmaforschung: Neuartiges Antibiotikum bekämpft gefährlichen TripperDie sexuell übertragene Gonorrhö wird wegen steigender Antibiotikaresistenz zunehmend schwierig zu behandeln. Ein neues Medikament namens Gepotidacin könnte Abhilfe schaffen.
Turteltaube: Erst gerettet, nun zum Abschuss frei gegebenEin dreijähriger Jagdstopp verhalf der bedrohten Turteltaube zu einem spektakulären Comeback. Nun gibt die EU wieder Feuer frei – und etabliert ein fragwürdiges Kontrollsystem.
Genom-Editierung: Hat ein US-Unternehmen den Schattenwolf wiederbelebt?Colossal Biosciences hat drei Jungtiere vorgestellt: angeblich Schattenwölfe, die seit mehr als 10 000 Jahren ausgestorben sind. Doch Experten sind skeptisch.
MedikamentenentwicklungEin Wirkstoff muss wirken. Aber das ist erst der Anfang eines Entwicklungsprozesses, der Jahre dauern und Milliarden kosten kann.
AntibiotikaresistenzenSeit Mitte des 20. Jahrhunderts haben bakterielle Infektionen ihren Schrecken verloren. Doch wie lange noch?
AnthropozänSollte die Erdgeschichte eine neue Epoche bekommen? Wissenschaftler diskutieren über ein »Anthropozän« als Zeitalter, das entscheidend durch den Menschen geprägt wurde.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.