StartseiteLexikaLexikon der BiochemieAktuelle Seite: transgene PflanzenLexikon der Biochemie: transgene Pflanzenvorheriger Artikelnächster Artikeltransgene Pflanzen, transgene Organismen.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Star-Bugs – die Kleine-Tiere-Kolumne: Trauern wir bald um den Trauerspinner?Der Trauerspinner macht sich rar. Dabei gibt er uns noch viele Rätsel auf. Warum haben die Weibchen beispielsweise ihre Flügel verloren?
Insektengemeinschaften: »Ameisen gehören zu den sozialen Superstars« Warum wurden Ameisen in der Evolution so viel sozialer als etwa Taufliegen – obwohl sich ihre Gehirne nur wenig voneinander unterscheiden?
Von Cute Bits und Qubits: Laure Prouvosts poetische Annäherung an die QuantenphysikDie französische Künstlerin verwandelt die abstrakte Welt der Quantenphysik in sinnliche Erlebnisse. Aber kann Kunst Wissenschaftskommunikation sein? Soll sie es überhaupt?
Doppelnutzen: Menschlicher Urin eignet sich auch als PestizidVergorener Urin ist nicht nur ein günstiger Dünger, er vertreibt auch Schädlinge, zeigt jetzt ein Feldversuch aus dem Niger. Einen üblen Nachteil muss man allerdings akzeptieren.
AnthropozänSollte die Erdgeschichte eine neue Epoche bekommen? Wissenschaftler diskutieren über ein »Anthropozän« als Zeitalter, das entscheidend durch den Menschen geprägt wurde.
Arktis und AntarktisVom ewigen Eis zu schmelzenden Gletschern und Löchern in der Ozonschicht der Erde - die beiden Polargebiete gehören zu den Schlüsselstellen des Weltklimas.
Die Erde heizt sich aufDie Menschheit heizt der Erde ein. Welche Folgen des Klimawandels sind spürbar? Was kommt in den nächsten Jahrzehnten auf uns zu? Wie können Mensch und Natur sich anpassen?
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.