StartseiteLexikaLexikon der MathematikAktuelle Seite: Bayes, Satz vonLexikon der Mathematik: Bayes, Satz vonvorheriger Artikelnächster ArtikelBayessche Formel.Copyright Springer Verlag GmbH Deutschland 2017
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Menschenmengen: Wann Chaos ausbrichtMenschenmengen bewegen sich manchmal so chaotisch, dass einzelne aufgehalten werden. Nun haben Forscher herausgefunden, wann das der Fall ist.
Positive Einsamkeit: Die Vorteile des AlleinseinsEinsamkeit macht krank. Alleinsein kann aber auch bereichern – wenn man es als Chance sieht und die Zeit zur Selbstreflexion nutzt. Eine Anregung zum Umdenken.
Kürzungen und Strafmaßnahmen: US-Umweltorganisationen im Visier der Trump-RegierungEinst waren die USA Vorreiter in Sachen Umweltschutz. Unter Präsident Trump drohen nun etliche Projekte eingestampft zu werden. Verbände und Stiftungen wappnen sich bereits.
»Die letzten Rätsel des Universums«: Eine vertane ChanceDunkle Materie, Dunkle Energie, Schwarze Löcher – faszinierende wissenschaftliche Themen, die Niklas Kolorz aber nur oberflächlich behandelt. Eine Rezension
Die neue Generation von ComputernErste Prototypen von Quantencomputern gibt es bereits. Was wird sich mit den Prozessoren ändern, die auf Quantenmechanik basieren? Sind Daten dann noch sicher? Eine Themenseite
QuantenphysikDie Quantenphysik ist neben der Relativitätstheorie eine der Säulen der modernen Physik - mit Auswirkungen bis in die Philosophie.
KryptografieWie generiert man ein sicheres Passwort, wie funktioniert das Verschlüsseln bei digitalen Nachrichten, wie schützt man im Internet seine Privatsphäre?
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.