StartseiteLexikaLexikon der MathematikAktuelle Seite: q-DimensionLexikon der Mathematik: q-Dimensionvorheriger Artikelnächster ArtikelRényi-Dimension.Copyright Springer Verlag GmbH Deutschland 2017
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Leseprobe »Unsicherheiten, aber sicher!«: Cum grano salisDas Sachbuch gibt eine Einführung in den Umgang mit Unsicherheiten von Daten und sensibilisiert dafür, Daten nicht unreflektiert als richtig hinzunehmen. Eine Leseprobe
Knotentheorie: Ein Quantencomputer untersucht mathematische KnotenEs ist extrem schwer, Knoten voneinander zu unterscheiden. Ein neuer Quantenalgorithmus könnte Mathematiker bei dieser Mammutaufgabe künftig unterstützen.
Wahrscheinlichkeitsrechnung: Warum gilt die Produktregel?Warum gilt die Produktregel in der Wahrscheinlichkeitsrechnung? Wir klären es!
Freistetters Formelwelt: Warum fliegen Insekten zum Licht?Manche Verhaltensweisen in der Tierwelt werfen Fragen auf: zum Beispiel, warum Insekten von Licht angezogen werden. Die Mathematik liefert glücklicherweise Antworten.
Die neue Generation von ComputernErste Prototypen von Quantencomputern gibt es bereits. Was wird sich mit den Prozessoren ändern, die auf Quantenmechanik basieren? Sind Daten dann noch sicher? Eine Themenseite
TopologieTopologen sind blind gegenüber geometrischen Details. Stattdessen klassifizieren Formen nach sehr groben Kriterien: beispielsweise nach der Anzahl ihrer Löcher.
QuantenphysikDie Quantenphysik ist neben der Relativitätstheorie eine der Säulen der modernen Physik - mit Auswirkungen bis in die Philosophie.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.