StartseiteLexikaLexikon der MathematikAktuelle Seite: symbolische LogikLexikon der Mathematik: symbolische Logikvorheriger Artikelnächster Artikelältere Bezeichnung für mathematische Logik.Copyright Springer Verlag GmbH Deutschland 2017
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Die fabelhafte Welt der Mathematik: Lange hielt man die Null für eine Lüge – nun baut alles auf ihr aufZuerst waren es konzeptuelle Probleme, dann kamen Ideologie und Fremdenhass hinzu: Lange setzte sich die Null in Europa nicht durch. Heute fußt auf ihr die gesamte Mathematik.
Partnerschaft: Wie viel Geld braucht die Liebe?Schon im Märchen gilt: Wer reich heiraten will, muss etwas zu bieten haben. Laut Heiratsdaten ist Geld tatsächlich wichtig für die Partnerwahl. Hat Liebe da noch einen Platz?
»Digitaler Kolonialismus«: Per Glasfaser zur WeltherrschaftDer technologische Fortschritt hat Auswirkungen, die koloniale Züge annehmen – so die These von Ingo Dachwitz und Sven Hilbig. Ihre Argumentation überzeugt. Eine Rezension
Der Mathematische Monatskalender: Norbert Wiener, ein Mathematiker, der nicht rechnen wollteIn der Schule stach er mit seinem Talent hervor. Doch Mathe mochte er nicht. Und auch als Erwachsener mussten andere ihn überzeugen, sich dem abstrakten Fach zu widmen.
Die neue Generation von ComputernErste Prototypen von Quantencomputern gibt es bereits. Was wird sich mit den Prozessoren ändern, die auf Quantenmechanik basieren? Sind Daten dann noch sicher? Eine Themenseite
QuantenphysikDie Quantenphysik ist neben der Relativitätstheorie eine der Säulen der modernen Physik - mit Auswirkungen bis in die Philosophie.
QuantengravitationQuantenphysik und Schwerkraft scheinen nicht zusammenzupassen. Seit mehr als 100 Jahren gibt es Bemühungen, eine Quantentheorie der Gravitation zu entwickeln – bislang erfolglos.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.