Papyrologie: Das Papier der Antike

Auch der nicht minder in der Presse besungene, 1994 entdeckte Artemidor-Papyrus interessiert vor allem Historiker: Während seine Rückseite Tierzeichnungenaus der Zeit um Christi Geburt zieren, trägt die Vorderseite zum einen eine Passage der im 1. Jahrhundert v. Chr. abgefassten »Erdbeschreibung« eines Artemidorosvon Ephesos – mit der wohlältesten erhaltenen antiken Landkarte überhaupt –, zum anderen um 100 n.Chr. ausgeführte Zeichenübungen von Bildhauerschülern. D
Schreiben Sie uns!
1 Beitrag anzeigen