Login erforderlich
Dieser Artikel ist Abonnenten mit Zugriffsrechten für diese Ausgabe frei zugänglich.
Ekel: Der Igitt-Effekt
Lange Zeit hielten Forscher die Insula oder "Inselregion" für den Hort des Ekels im Gehirn. Doch neuere Studien beweisen: Ein komplexes neuronales Netzwerk lässt uns vor Verdorbenem oder anderen Gefahren zurückschrecken. Die Emotionsforscherin Anne Schienle von der Universität Graz erklärt, warum dieses Schutzprogramm so tief in uns wurzelt.
Ratten, Spinnen, Schlangen, verdorbene Milch, Käsefüße, der Geruch von Katzenfutter oder auch nur ein feuchter Händedruck – das ist bloß eine kleine Auswahl der Dinge, vor denen sich Menschen ekeln können. Dann rümpfen sie die Nase, ziehen die Oberlippe hoch, strecken die Zunge heraus: das typische Ekelgesicht. Dieser mimische Ausdruck ist universell, selbst in fernen Kulturen, ob in Afrika, Südamerika oder Asien, machen angewiderte Menschen die gleiche Grimasse.
Nach Ansicht von Evolutionsbiologen hat das einen guten Grund: Ekel ist ein Schutzprogramm. Psychologen zählen ihn zu den grundlegendsten Gefühlen überhaupt, er ist eine Basisemotion. Gerät ein Mensch mit übel Riechendem oder Schmeckendem in Kontakt, so spuckt er aus, empfindet Übelkeit. Das bewahrt ihn davor, schlecht schmeckende oder giftige Nahrung aufzunehmen und unnötige Gefahren einzugehen. Die Ekelreaktion scheint demnach ein Überbleibsel des Würgereflexes zu sein ...
Nach Ansicht von Evolutionsbiologen hat das einen guten Grund: Ekel ist ein Schutzprogramm. Psychologen zählen ihn zu den grundlegendsten Gefühlen überhaupt, er ist eine Basisemotion. Gerät ein Mensch mit übel Riechendem oder Schmeckendem in Kontakt, so spuckt er aus, empfindet Übelkeit. Das bewahrt ihn davor, schlecht schmeckende oder giftige Nahrung aufzunehmen und unnötige Gefahren einzugehen. Die Ekelreaktion scheint demnach ein Überbleibsel des Würgereflexes zu sein ...
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben