Archäologie: Die Eisgräberin
Was die Ausgräberin aus New York da am Ende der Welt dem Eis und dem unwirtlichen Boden abtrotzt, ist allerdings den Aufwand wert. Es sind die frühesten Spuren der Thule-Kultur in Alaska. Die Thule revolutionieren um das Jahr 1000 das damalige Leben im Eis. Sie spannen erstmals Hunde vor ihre Schlitten und können damit weite Strecken über das Eis auch mit schwerem Gepäck zurücklegen. Sie erfinden eine neue Bautechnik, die es ermöglicht, statt wie bisher nur kleine Wohnhöhlen auch Räume für größere Versammlungen zu errichten. Vor den winterfesten Behausungen schützen nun lange Eingangstunnel vor der Kälte.
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben