Direkt zum Inhalt

Indus-Archäologie: Fisch für Harappa

Über die antike Kultur im Industal wissen Archäologen noch wenig. Doch bildliche Darstellungen, Knochenfunde und Netzreste erzählen vom Fischfang als wichtiger Nahrungsquelle


Fast geräuschlos gleitet ein Schilfboot über das Wasser. Der Morgen ist noch jung, nur vereinzelt raschelt ein Vogel oder anderes Wild im dichten Bewuchs des Flachwassers. Einen Speer zum Stoß bereit, verfolgt der Fischer mit den Augen einen großen Wels, der dicht am Grund eines der unzähligen Seitenarme des Indus entlang schwimmt. Bald wird die Sonne vom Himmel brennen, dann erschweren Lichtreflexe die Jagd. Mit seinen Angeln hat der Fischer schon ein paar kleinere Barben gefangen, dieser kapitale Kerl soll die Arbeit krönen. Rasch wirft er noch einen Blick auf eine Gruppe von Kollegen. Sie haben ein langes Netz vom Ufer aus um einen Fischschwarm im offenen Wasser gelegt. Jetzt sind sie dabei, es auf den Strand zu ziehen. Gemeinsam mit ihnen wird er später die Beute schlachten und zerteilen, anschließend in einer Salzlake konservieren, damit sie im heißen Klima nicht verdirbt. Einen Augenblick träumt er von den Dingen, die man in der nächsten Stadt für den Salzfisch einhandeln kann. Doch Achtung: In diesem Moment schwimmt der Wels frei unter ihm und der Fischer stößt zu.

Solche Szenen könnten sich vor rund 5000 Jahren wirklich im heutigen Pakistan abgespielt haben. Im Industal und in Küstenbereichen entstand eine Zivilisation, die nach der wichtigsten Ausgrabungsstätte als Harappa-Kultur bekannt ist (SdW 10/1980, S. 60). Zur gleichen Zeit blühten auch die Stadtstaaten Mesopotamiens und das pharaonische Reich Ägyptens auf (SdW 4/1999, S. 42).

Den Alltag der Menschen jener Kultur verstehen die Archäologen mittlerweile recht gut, Staatswesen und Religion hingegen kaum, denn die Indusschrift bleibt ein Rätsel. Reliefs und Wandbilder, wie in Ägypten und Mesopotamien üblich, haben jene Menschen nicht hinterlassen. Geblieben sind Teile ihrer schachbrettartig angelegten Städte mit Häusern aus Lehmziegeln, kunstvolle Töpferwaren, Werkzeuge, Schmuck und Gebrauchsgegenstände. Und Reste ihrer Nahrung.

Harappa und Mohenjo-daro im heutigen Pakistan waren bedeutende Zentren dieser Kultur, eine weitere Stadt graben Archäologen derzeit bei Dholavira im indischen Bundesstaat Gujarat aus. Wer organisierte deren hoch entwickelte Wasserwirtschaft, die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln und den Handelsverkehr? Waren es Mitglieder einer Adelskaste oder Priester? Wir wissen es nicht. Ein festes System von Längen- und Gewichtsmaßen sowie der recht einheitliche Stil der in Werkstätten gefertigten Gegenstände lassen sich ohne ein leistungsfähiges Staatswesen aber kaum erklären. Die Zeiten scheinen relativ friedlich gewesen zu sein, denn Hinweise auf kriegerische Auseinandersetzungen sind selten. Tempel oder andere religiöse Stätten konnten bislang noch nicht identifiziert werden. Doch Menschen oder Tiere symbolisierende Figurinen und mythologische Darstellungen auf Stempelsiegeln lassen auf einen Glauben an eine andere Welt schließen, ebenso wie das Bestatten der Toten mit Grabbeigaben.

Ähnlich wie in Ägypten der Nil und in Mesopotamien Euphrat und Tigris führte der Indus aus den Bergregionen riesige Mengen von Schlamm heran, die sich in der Ebene absetzten und fruchtbare Böden bildeten. Er konnte allerdings auch große Überschwemmungen und Verwüstungen anrichten. Auf den Feldern gediehen Weizen und Gerste, um deren Anbau die Menschen der Region seit dem Ende der Steinzeit wussten. Funde alter Samen erzählen uns aber auch, dass Sesam, Linsen und Weintrauben auf den Tisch kamen. Darüber hinaus wuchsen Flachs und Baumwolle auf den Feldern, aus ihren Fasern webten geschickte Hände Stoffe für ihre Kleidung und knüpften Fischnetze.

Die zahlreichen Altarme und Überlaufbecken des Indus ebenso wie das Mündungsgebiet und die benachbarten Küsten des Arabischen Meeres waren reich an Fischen und anderem Wassergetier. Zwar züchteten die Menschen schon Schwein, Schaf, Ziege und Rind, sicherlich jagten sie auch allerlei Wild und Wasservögel, doch Fische, Krebse und Mollusken boten eine üppige, scheinbar nie versiegende Quelle für tierisches Eiweiß. Die Bedeutung des Fischfangs veranlasste denn auch manchen dazu, bei der Bemalung von Tongefäßen und dem Schneiden von Stempelsiegeln entsprechende Motive zu verwenden.

Über die Techniken, die sie beim Fischfang einsetzten, berichten Funde von Fanggeräten, Darstellungen auf Keramikscherben und der Vergleich mit den heutigen Praktiken der Bewohner dieser Landstriche. Angelhaken aus Kupfer, Pfeil- und Speerspitzen fanden Archäologen in den Hochburgen jener Zivilisation, im Binnenland wie auch an der Küste. Das Kupfer für diese Geräte wurde vor allem in den antiken Minen von Khetri im heutigen Indien, rund 400 Kilometer südöstlich von Harappa gewonnen, wie man mittlerweile aus archäologischen Funden sowie chemischen Analysen der Metallbeimengungen weiß. Auch aus dem heutigen Oman, das damals Magan hieß, wurde Kupfer importiert.

Dass auch Netze geknüpft und vielfach benutzt worden sind, verraten steinerne und tönerne Gewichte, wie sie Fischer noch heute verwenden. Diese Gewichte beschwerten die unteren Leinen der Netze, die oben an Schwimmkörpern aus Holz oder Ried hingen und so als Wände senkrecht im Wasser gehalten wurden. Die Netze und ihre Schwimmkörper sind natürlich längst vergangen, wie auch die Reusen, korbähnliche Geflechte, deren Öffnungen sich immer mehr verjüngen, sodass Fische zwar hinein schwimmen können, aber kaum wieder heraus finden. Doch Scherben bemalter Keramik zeigen Menschen, die solche Geräte in den Händen halten. Umso spektakulärer war der Fund von Resten eines fast 5000 Jahre alten Fischnetzes in Shar-i Sokhta, einer noch heute bestehenden Siedlung an einem abflusslosen See im iranisch-afghanischen Grenzgebiet. Wollfäden waren mit Kreuzknoten kunstvoll zu einem Netz mit vier Zentimeter weiten Maschen verbunden worden. Glücklicherweise blieb dieses Artefakt im wüstenartigen Trockenklima der Seistan-Senke über Jahrtausende erhalten.

Auch über die zum Fischfang benutzten Boote berichten alte Darstellungen. Beispielsweise zeigt ein Terrakotta-Amulett ein Schiff mit flachem Boden und hoch aufragenden Enden, zwei großen Steuerrudern am Heck und einem Haus oder Zelt in der Mitte (siehe Bild Seite 28). Die heute Mohanas genannten Flussnomaden auf dem Indus und dessen Überlaufbecken, die manche Forscher für die unmittelbaren Nachkommen der Menschen der alten Induskultur halten, benutzen Hausboote ähnlicher Bauweise. Vielleicht gab es auch Fahrzeuge aus Schilf wie in Mesopotamien; Handelsbeziehungen hätten einen solchen "Techniktransfer" wohl erlaubt, doch die Boote hätten die Jahrhunderte nicht überdauert. Schließlich belegen kleine, aus Terrakotta gefertigte Bootsmodelle, dass die Bewohner der Küsten es sehr wohl verstanden, ihre Schiffe mit Kiel, Mast und Segel auszurüsten, um damit auf das Meer zu fahren.

Welche Fischarten haben die Menschen wohl erbeutet? Heutzutage leben in den pakistanischen Binnengewässern mehr als 150 Arten, von denen die meisten zu den Karpfenfischen zählen. Bärblinge und Zierbarben bilden, obwohl sie selten größer als 15 Zentimeter werden, durch ihre schiere Menge eine wichtige Ressource. Große und vorzügliche Speisefische sind Riesenbarben wie Catla und Tomahseer und der Fransenlipper Rohu, die mehr als zwei Meter groß werden können. Diese Länge erreicht auch der räuberische Jagdwels Wallago mit einem Höchstgewicht von 45 Kilogramm.

Archäozoologen haben an vielen Stätten im Landesinneren antike Fischknochen ausgegraben, vor allem Wirbelkörper und Schädelteile. Aus diesen Speiseresten und Schlachtabfällen der Harappa-Kultur bestimmen sie Arten und Größen der verwendeten Tiere. Offensichtlich hat sich an der Zusammensetzung der Lebensgemeinschaften in den Binnengewässern Pakistans in den letzten 5000 Jahren nicht sonderlich viel verändert. Sogar das Lebensalter der Tiere lässt sich feststellen: Otolithen genannte kleine artspezifische Kalksteine des Gleichgewichtssinnes im Kopf von Knochenfischen zeigen jährliche Zuwachszonen, vergleichbar den Jahresringen im Holz, die sich auszählen lassen.

Für die Fauna der Küstengewässer gibt es ähnliche Befunde: Sie hat sich kaum verändert. Durch einen Zufall entdeckten französische Archäologen 1989 an der Makran-Küste in Prahag, einem Gebiet bei der heutigen Stadt Pasni, etwa 800 Meter vom heutigen Meeresstrand entfernt einen 120 mal 15 Meter großen Flecken, den eine hohe Wanderdüne wieder freigegeben hatte. In der von wenigen dürren Sträuchern bewachsenen Dünenlandschaft lagen Tausende von Fischknochen und Otolithen, die der Sand jahrhundertelang bedeckt, konserviert und in ihrer Lage fixiert hatte, dazu Scherben antiker Tongefäße aus der Harappa-Zeit! Die meisten Knochen stammen von großen Kreuzwelsen, Umberfischen, Grunzern, Rochen und kleinen Haien, die auch heute noch den Fischern an den Küsten des Arabischen Meeres ins Netz gehen. Dass sich Reste solcher Tiere auch noch im Landesinneren fanden, etwa in Miri Qalat, einer heutigen Stadt 120 Kilometer nördlich von Prahag, und ebenso rund 900 Kilometer von der Küste entfernt in Harappa selbst, lässt nur eine Erklärung zu: einen gut funktionierenden Handel der Küstenbewohner mit den Städten im Inland.

Eine Voraussetzung dafür waren Verfahren, die verderbliche Ware gut zu konservieren. Die Fischer Belutschistans kennen ein solches Verfahren: Sie köpfen die Fische, spalten sie der Länge nach und legen die Hälften dann für zwei bis drei Tage in ein rundes, mit einer Salzlake gefülltes Loch im Boden; anschließend wird der Fisch für mindestens eine Woche zum Trocknen der Sonne ausgesetzt.

Die Knochen in Prahag lagen in einer auffälligen Anordnung, nämlich in einer Reihe von runden Zonen mit fünf bis acht Metern Durchmesser. Hatten die Fische dort in Salzlaken gelegen? Auch Schnittmarken an antiken Wirbelkörpern des Sua-Fisches, die man andernorts, im heutigen Balakot nahe der Küste nordwestlich von Karachi, entdeckte, sprechen eine deutliche Sprache: Das Tier war der Länge nach gespalten und in Stücke geschnitten worden; heutige Trockenfische zeigen die gleichen Merkmale.

Flüsse, Seen und Meer boten den Menschen der Induskultur aber nicht nur Fische, sondern auch reiche Vorkommen an Krebsen, Muscheln und Schnecken. Die harten Schalen der Mollusken blieben über Jahrtausende gut erhalten. Schon am Ende der Steinzeit hat man sie in der Umgebung des Industals zu Schmuck und Haushaltsgegenständen wie Gefäßen oder Löffeln verarbeitet. Zur Harappa-Zeit gab es an vielen Orten regelrechte Werkstätten, die fast alle nach recht einheitlichen Techniken und Stilen arbeiteten. Dabei nutzten sie vor allem die Gehäuse von Meeresschnecken, die ebenfalls von den Küsten in die großen Zentren des Binnenlandes transportiert wurden. Aus großen Stachelschnecken fertigten tüchtige Handwerker Löffel, die den Toten mitgegeben wurden. Möglicherweise haben Priester damit in einem Ritus geheiligte Flüssigkeiten verteilt und sie dann den Toten mit ins Grab gelegt. Gehäuse der Fingerschnecke benutzte man als Behälter, stellte Spielfiguren aus ihnen her oder verwendete Bruchstücke bei Einlegearbeiten. Vor allem lieferten die Werkstätten Armreife, Ringe und Perlen aus Schneckenschalen, die als Schmuck und Amulette weit verbreitet waren. Im Binnenland gelangten die Erzeugnisse über ein ausgedehntes Handelsnetz bis in den Iran und nach Afghanistan, wo sie gegen Gold, Zinn und Halbedelsteine wie Lapislazuli getauscht wurden.

Aus den Gehäusen der Sankha- und der Spindelschnecke arbeiteten die Handwerker mit feinen Bronzesägen und Bohrern die zentrale Spindel (Columella) heraus. Daraus fertigten sie Hohlzylinder als Rohlinge für Rollsiegel. Auf dem Seeweg brachten Händler diese nach Oman und Mesopotamien. Funde der Columella von Sankhaschnecken in Mesopotamien belegen die Handelsbeziehungen zwischen dem Industal und Mesopotamien, denn das Tier hat vor der Makran-Küste seine äußerste westliche Verbreitungsgrenze und wird im Arabisch-Persischen Golf nicht gefunden.

In Lothal, einer kleinen antiken Stadt im heutigen Indien nahe dem Golf von Cambay, fanden Archäologen Werkstätten zur Verarbeitung von Meeresschnecken, Kupfer und Keramik, dazu ein etwa 214 mal 36 Meter großes, mit Mauerwerk aus gebrannten Ziegeln gebautes Wasserbecken, das an einem Ende eine Art Einfahrt, am anderen einen verschließbaren Wasserablauf besaß. Einige Wissenschaftler vermuten, dieses Becken habe mit der angrenzenden Ziegelplattform und einem recht großen "Lagerhaus" als Hafenanlage für Seeschiffe gedient. Funde mariner Molluskenschalen und einiger "Ankersteine" im Becken stützen diese Ansicht. Vielleicht war Lothal einer jener Häfen, von denen aus mutige Handelsfahrer zu den Kunden in Mesopotamien in See stachen.

Und dort gibt es denn auch schriftliche Berichte über die Harappa-Kultur. Keilschriftaufzeichnungen auf Tontäfelchen vermelden nämlich, der Herrscher Sargon I. (um 2300 v. Chr.) habe verfügt, dass Schiffe aus "Meluhha", wie das Indusgebiet damals vermutlich genannt wurde, über Ur hinaus auf dem Euphrat in seine Hauptstadt Akkad kommen sollten, um dort Ladung zu löschen. Auf einem Rollsiegel ist der König mit einem Dolmetscher aus Meluhha abgebildet. Außer Kupfer, Gold, Lapislazuli und Holz verzeichneten die Täfelchen auch Produkte aus Schneckenschalen als Fracht. Auch Inschriften, die Gudea, der Herrscher von Lagasch im Lande Sumer, rund 200 Jahre nach Sargon I. am Tempel anbringen ließ, berichten, man habe für den Bau wertvolle Rohstoffe aus Meluhha eingeführt.

Welche Waren erhielten die Händler im Gegenzug? Hinweise in Wirtschaftstexten auf Tontafeln deuten auf Export von Getreide, Ölen, Wolle und Textilien sowie von Silberbarren zur Bezahlung der Einfuhren hin. Möglicherweise wurde auch zu Blöcken gepresstes Fischmehl nach Meluhha versandt, um die dortige Produktion zu ergänzen.

Die Handelsbeziehungen zwischen dem Industal und Mesopotamien werden auch durch typische Stempelsiegel der Harappa-Kultur bewiesen, die man in mehreren Städten Mesopotamiens gefunden hat. Nach dem Ende des Reiches von Akkad scheinen die unmittelbaren Verbindungen abgerissen zu sein. Der Handel lief nun über Dilmun auf den Bahrain-Inseln und Magan (Oman) als Zwischenhandelsstationen, bis um 1700 v. Chr. die Induskultur aus unbekannten Gründen unterging.

Doch mögen auch für Jahrhunderte keine großen Städte mehr errichtet worden sein, ihre Kenntnisse im Umgang mit den Ressourcen des Indus und der Küstengewässer haben die Menschen im Indusgebiet bis heute bewahrt. Erst die "Nebenwirkungen" moderner Kultur drohen dies zu ändern: Noch leben rund 50000 Mohanas in ihren Hausbooten auf dem Manchhar-See, einem großen Überlaufbecken des Indus, doch mehr und mehr verlassen ihre Heimat, da städtische Abwässer, Salze, Pestizide und Düngemittel die Fischfänge um 80 Prozent reduziert haben und das Trinkwasser vergiften.

Literaturhinweise


Die Indus-Zivilisation. Wiederentdeckung einer frühen Hochkultur. Von Michael Jansen, DuMont, Köln, 1986.

En rond ou en long? Aires de découpes de poissons du littoral Balouche (Makran Pakistanais). Von Jean Desse und Roland Besenval, in: Anthropozoologica 21 (1995), S. 163.


Die Chronik der Induskultur


3000 v. Chr.
  • Industal: Prä-Harappa-Siedlungen wie Mehrgarh, Amri und Kalibangan.
  • Mesopotamien: Sumerische Stadtstaaten wie Eridu, Uruk, Ur und Lagasch errichten monumentale Tempelbauten, die Keilschrift wird entwickelt und auf Tontäfelchen geschrieben, Gilgamesch-Epos.
  • Ägypten: Ober- sowie Unterägypten wachsen zu kultureller Einheit zusammen, Menes begründet die 1. Dynastie, Entwicklung der Schrift und des Kalenders.
  • Kleinasien: Troia I, ein Dorf mit Umfassungsmauern, wird 2920 v. Chr. gegründet.
  • Iran und Golfregion: Unter dem Einfluss der sumerischen Kultur entsteht die protoelamische Schrift, Kamele werden domestiziert.


2800 v. Chr.
  • Mesopotamien: Während der Dschemdet–Nasr–Zeit Entwicklung der Tempelwirtschaften, Herstellung von Bronze.
  • Ägypten: Baumeister Imhotep, Stufenpyramide von Djoser.
  • Nordeuropa: Der Bau von Stonehenge beginnt.


2600 v. Chr.
  • Industal: Beginn der Blütezeit von Harappa, Mohenjo-daro und anderen Städten (bis etwa 1900 v. Chr.).
  • Mesopotamien: Königsgräber von Ur.
  • Ägypten: Altes Reich mit Hauptstadt Memphis, unter Pharao Cheops entsteht die erste Pyramide von Giseh.
  • Kleinasien: Troia II wird als Fürstensitz erbaut; aus dieser Zeit stammt der "Schatz des Priamos".


2300 v. Chr.
  • Industal: Handelsbeziehungen mit Mesopotamien und Magan (Oman).
  • Mesopotamien: Sargon I. gründet das Großreich von Akkad.
  • Ägypten: Die 6. Dynastie bringt wachsende Unabhängigkeit für die Provinzen und schließlich den Zusammenbruch des Alten Reiches.
  • Kleinasien: Troia wächst und gedeiht.


1700 v. Chr.
  • Industal: Die letzten Städte werden von ihren Einwohnern verlassen, Ende der Kultur.
  • Mesopotamien: In Babylon erlässt Hammurabi seinen Gesetzes-Codex, seine Truppen zerstören den Palast von Mari (1759 v. Chr.).
  • Ägypten: Zerfall des Mittleren Reiches mit rasch wechselnden Herrschern und Kulturkrise, ab 1650 v. Chr. Fremdherrschaft der "Hyksos", asiatischer Bevölkerungsteile des östlichen Nildeltas.
  • Kleinasien: Troia VI wird als große Burganlage neu errichtet.
  • Europa: Auf dem griechischen Festland und in der Ägäis entstehen die Reiche der Mykener und der Minoer (Kreta).



Rätselhafte Hochkultur am Indus


Die Harappa-Kultur, benannt nach der seit 1921 ausgegrabenen Stadt Harappa am Ravi, einem Nebenfluss des Indus, erlebte ihre Blütezeit von 2600 bis 1900 v. Chr. Ihre Spuren sind von Belutschistan in Pakistan bis Rajastan in Indien und von den Bergen des Himalaya bis zu den Küsten des Arabischen Meeres zu finden. In mühsamer Arbeit haben Archäologen bislang mehr als tausend Städte und Siedlungen freigelegt oder zumindest identifiziert. Um 1700 v. Chr. ging diese hochentwickelte Kultur unter. Die Gründe dafür sind immer noch ein Rätsel. Manche Forscher suchen die Ursache in Veränderungen des Klimas, andere machen ungünstige Auswirkungen von Erdbeben oder Umweltschäden wie Brandrodung, die Entwaldung zur Gewinnung von Bau- und Brennholz und Überweidung durch zu große Viehherden verantwortlich. Vielleicht lebten aber auch am Ende zu viele Menschen in den Städten, sodass ihre Versorgung mit Nahrungsmitteln zusammenbrach.

Aus: Spektrum der Wissenschaft 6 / 2001, Seite 28
© Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH

Kennen Sie schon …

Spektrum Kompakt – Pionierinnen – Frauen, die Geschichte schrieben

Ob Schauspielerinnen, Schriftstellerinnen oder Königinnen: Schon in der frühen Geschichte lassen sich hier wie dort Frauen finden, die soziale Normen nicht nur hinterfragten, sondern sich auch von ihnen befreiten. Ihre Lebensgeschichten dienen auch heute als Inspiration für Geschlechterdiskurse.

Spektrum - Die Woche – Wissenschaft im Jahresrückblick

Auswirkungen von Tai-Chi auf das Gehirn, die Wasserkrise im Panamakanal, neue Theorien für die Thermodynamik und ein Kind, das König sein wollte: in dieser Ausgabe haben wir die wichtigsten Wissenschaftsthemen des Jahres 2023 für Sie zusammengestellt.

Spektrum Gesundheit – Neuroplastizität – Wie unser Gehirn lernt und heilt

Warum unser Gehirn sich immer wieder neu verdrahtet und ob man mit Neuroathletik die Sinne schärfen kann, lesen Sie ab sofort in »Spektrum Gesundheit«. Plus: gesunde Füße, chronische Schmerzen und Wechseljahre.

Schreiben Sie uns!

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.