Login erforderlich
Dieser Artikel ist Abonnenten mit Zugriffsrechten für diese Ausgabe frei zugänglich.
Das Gehirn der ersten Homininen vor rund sieben Millionen Jahren wog in etwa so viel wie eine Mango. Das Denkorgan heutiger Menschen bringt beinahe das Dreifache auf die Waage. Mögliche Gründe sind der Zugang zu energiereicherer Nahrung und ein Ressourcen sparender Lebensstil. Die wichtigsten Meilensteine auf dem Weg zu einem großen Gehirn.
Bretas, R. V. et al.: Phase transitions of brain evolution that produced human language and beyond. Neuroscience Research 161, 2020
DeSilva, J. M. et al.: When and why did human brains decrease in size? A new change-point analysis and insights from brain evolution in ants. Frontiers in Ecology and Evolution 9, 2021
Vyshedskiy, A.: Language evolution to revolution: from a slowly developing finite communication system with many words to infinite modern language. bioRxiv doi.org/10.1101/166520, 2017
www.bradshawfoundation.com
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben