Genetik: Schrott-DNA – Mitspieler der Evolution

Transponierbare Elemente enthalten alle notwendigen Informationen, um sich aus ihrer Wirts-DNA herauszuschneiden und an anderer Stelle wieder einzufügen. Nicht immer ist das harmlos: Solcher »DNASchrott « (junk DNA) kann in Gene oder deren regulierende Elemente gelangen und sie damit unter Umständen untauglich machen. Er kann sogar einen Umbau von Chromosomen in Gang setzen. Die meisten solchen Kopien sind zwar für sich genommen selektionsneutral und damit zunächst unschädlich. Trotzdem gelten sie seit Langem als gefährlich, können sie doch zu Mutationen beitragen, von denen manche eventuell Krankheiten auslösen.
...
Schreiben Sie uns!
Beitrag schreiben